Seminare für Fachkräfte und Führungskräfte im Maschinenbau

Kompaktes Know-how für Ihren Berufsalltag

Mit unseren Seminaren, Schulungen, Workshops und Trainings unterstützen wir Sie dabei, Ihr Wissen aktuell zu halten. Sie können dabei als Fachkraft oder Führungskraft im Maschinenbau aus einer Vielzahl von Themen auswählen. Die Bandbreite reicht von Entwicklung  und Konstruktion über B2B-Vertrieb und Service bis hin zu Kommunikations- und Führungsthemen.

Die VDMA-Seminare dauern zwischen einem und drei Tagen. Das Ziel ist, eine kompakte und praxisnahe Wissensvermittlung und der direkte Transfer des Gelernten in die Praxis zu ermöglichen. Einige Seminare können auch als firmeninterne Schulung (Inhouse-Schulung) gebucht werden.

Seminar

Verrechnungspreise – Gestaltung

Mit den richtigen IT-Systemen ein professionelles und konsistentes Verrechnungspreissystem für Ihr Unternehmen aufbauen – das lernen Sie in diesem Seminar.

Stuttgart
19.10.2023
Jetzt informieren

Seminar

Steuerliche Optimierung von Arbeitseinsätzen im Ausland

Sie lernen steuerrechtliche Probleme bei internationalen Einsätzen von Arbeitnehmern kennen und bekommen passende Lösungsmöglichkeiten an die Hand.

Frankfurt am Main
05.12.2023
Jetzt informieren

Seminar

Die Montagebetriebsstätte im Maschinen- und Anlagenbau

Das Seminar gibt einen Einblick in das aktuelle Steuerrecht für Betriebsstätten im Ausland und die steuerlichen Konsequenzen für Arbeitnehmende.

an 2 Orten
2 Termine ab 20.06.2023
Jetzt informieren

Seminar

BWL für Ingenieure im Maschinenbau

Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Methoden, Instrumente und Kennzahlen aus der Betriebswirtschaftslehre, um unternehmerisches Denken und Handeln im Arbeitsalltag zu fördern.

an 2 Orten
2 Termine ab 27.06.2023
Jetzt informieren

Seminar

Working Capital steuern

Die Innenfinanzierung als alternative Finanzquelle effektiv nutzen – das Seminar unterstützt Sie bei der Umsetzung in der täglichen Praxis.

an 2 Orten
2 Termine ab 29.06.2023
Jetzt informieren

Seminar

Abwicklung von Werklieferungen und Dienstleistungen im Reverse-Charge-Verfahren

Das Seminar vermittelt den Rechtsrahmen und Basiskenntnisse zur praktischen Anwendung des Verfahrens in EU-Mitgliedstaaten sowie ausgewählten Drittstaaten.

Frankfurt am Main
21.09.2023
Jetzt informieren

Seminar

Verrechnungspreise – Grundlagen

Sie erhalten einen kompakten Überblick über Grundlagen und Systematik der Verrechnungspreise sowie zahlreiche Fallbeispiele für eine praxisgerechte Anwendung.

Stuttgart
10.10.2023
Jetzt informieren

Seminar

Verrechnungspreise – Dokumentation

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Dokumentation von Verrechnungspreisen und den dazugehörigen Prozess effizient und wiederholbar gestalten können.

Stuttgart
11.10.2023
Jetzt informieren

Seminar

Umsatzsteuerrechtliche Risiken vermeiden

Aufbauend auf wesentlichen Basiskenntnissen zum Umsatzsteuerrecht werden im Seminar weitere relevante Themen wie Steuerrisiken und Steuerfreiheiten kompakt und praxisnah behandelt.

Stuttgart
14.11.2023
Jetzt informieren

Seminar

Entscheidungen unter Unsicherheit treffen

Im Seminar lernen Sie, das eigene Entscheidungsverhalten zu reflektieren, um besonders in unsicheren und schwierigen Zeiten möglichst gute Entscheidungen treffen zu können.

Frankfurt am Main
21.11.2023
Jetzt informieren

Seminar

Projektbewertung für Projektleiter und Controller

Die Werthaltigkeit von Aufträgen und Projekten nachweisen und so Transparenz gegenüber Banken und Wirtschaftsprüfern schaffen – das vermittelt Ihnen dieses Seminar.

Inhouse verfügbar
Start individuell möglich
Jetzt informieren

Seminar

Vertriebscontrolling

Das Seminar gibt Impulse zum Aufbau eines Vertriebscontrollings und Sie erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb mit kundenbezogenen Kennzahlen effizient steuern.

Inhouse verfügbar
Start individuell möglich
Jetzt informieren