Weiterbildungen – Entwicklung & Konstruktion
Know-how zur innovativen Entwicklung von Produkten
Entwickler und Konstrukteure im Maschinenbau arbeiten an der Entwicklung und Konstruktion innovativer Produkte und an deren stetiger Weiterentwicklung und Verbesserung. Ziel dabei ist es, den Prozess effizient zu gestalten und gleichzeitig auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen. Dies gelingt durch Modularisierung, Automatisierung und Standardisierung von Bauteilen, Komponenten und Arbeitsprozessen. Trends wie die zunehmende Vernetzung von Maschinen, Big Data, Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 erfordern von Entwicklern und Konstrukteuren gute technische, analytische, digitale und kreative Fähigkeiten und Kompetenzen.
Von der Anwendung der FMEA-Methode zur Fehlerprävention, der Gestaltung von benutzerfreundlichen Bedienoberflächen und dem Einsatz von Produktbaukästen zur Beherrschung der Variantenvielfalt bis hin zur Risikobeurteilung von Maschinen: Im Bereich Entwicklung und Konstruktion bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungen an.
Seminar
Maschinen sicher entwickeln (virtuell)
Die virtuelle Seminar soll Produktentwickler im Maschinenbau dazu befähigen, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Seminar
Bedienoberflächen erfolgreich gestalten (virtuell)
Bedienoberflächen von Maschinen weiterentwickeln und benutzerfreundlich gestalten. Das virtuelle Seminar liefert wertvole Impulse für die Praxis – live und bequem von Hause.
Seminar
Agile Methoden wirksam anwenden
Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Denkwerkzeuge für agiles Arbeiten. Sie lernen, wie Sie Agilität im Unternehmen sinnvoll einsetzen können, um flexibler und schneller zu werden.
Seminar
OPC UA Grundlagen im Maschinenbau (virtuell)
In diesem virtuellen Seminar erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten OPC UA bietet und wie Sie den Standard zielgerichtet anwenden können.
Seminar
Risikobeurteilung von Maschinen (virtuell)
In diesem virtuellen Seminar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und den Prozess der Risikobeurteilung kennen – live und bequem aus dem Homeoffice.
Seminar
Lasten- und Pflichtenhefte in der Praxis
Sie lernen die organisatorischen und technischen Grundlagen zur Erstellung eines Lasten- und Pflichtenhefts im Maschinenbau kennen.
Seminar
Praxisworkshop Machine Learning (virtuell)
Der virtuelle Praxisworkshop vermittelt Ihnen eine strukturierte und zielgerichtete Vorgehensweise anhand von Praxisbeispielen, um den Hype um Künstliche Intelligenz und Machine Learning greifbar zu machen.
Lehrgang
Lehrgang zum zertifizierten FMEA-Manager
Ziel des Lehrgangs ist es, eine AUswirkungsanalyse mit HIlfe der FMEA-Methode durchzuführen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und ihren Einfluss einschätzen zu können.
Seminar
Produktbaukästen effizient gestalten (virtuell)
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen modularer Baukastensystematik kennen und können dann Ihr Produktportfolio entsprechend gestalten.
Tagung
VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau (virtuell)
In Anwendervorträgen und einer begleitenden Fachaustellung erhalten Sie im Rahmen dieser Tagung interessante Einblicke zur Technischen Dokumentation im Maschinenbau.
Seminar
Funktionale Sicherheit
Dieses Kompaktseminar vermittelt die fachspezifische Umsetzung der Funktionalen Sicherheit im Bereich der Automatisierungstechnik, inklusive zahlreicher Fallbeispiele.
Seminar
Security by Design
Sicherheit entlang des gesamten Produktlebenszyklus – Die Schulung soll Produktentwickler im Maschinenbau dazu befähigen, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Seminar
Effiziente Gestaltung von Produktbaukästen
Dieses Seminar macht Sie mit den wesentlichen Grundlagen modularer Baukastensystematik vertraut.
Tagung
14. VDMA Kühlturmtagung
Vorträge und ein Forum für den Erfahrungsaustausch rund um Kühltürme, Rückkühlanlagen und deren Einsatz in der Praxis – das bietet die VDMA Kühlturmtagung.
Tagung
9. VDMA-Tagung Variantenmanagement
Maschinenbauer zeigen in Praxisberichten, wie sie Variantenkonfiguration erfolgreich im Unternehmen umsetzen – jährliche Tagung mit begleitender Fachausstellung.
Seminar
Impulsworkshop: Variantenmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
In diesem Workshop werden Sie mit den wesentlichen Grundlagen des Variantenmanagements im Maschinenbau vertraut gemacht.
Seminar
Maß-, Form- und Lagetolerierung
Sie bekommen einen Überblick über geeignete, praxisorientierte Prüf- und Messverfahren von Maß-, Form- und Lagetoleranzen und lernen, Messergebnisse richtig zu interpretieren.
Seminar
Schreiben im technischen Umfeld
Sie lernen, technische Texte wie beispielswiese Technische Dokumentationen leicht, und verständlich zu schreiben und erhalten Tipps zur Erhöhung der Lesemotivation.
Tagung
VDMA-Praxistag Agile Produktentwicklung
Die Digitalisierung verändert nicht nur Produkte, sondern auch die Arbeitsweise in Unternehmen. Der Praxistag gibt spannende Einblicke zum agilen Arbeiten.