Weiterbildungen – Finanzen & Steuern
Finanzwirtschaftliche Potenziale ausschöpfen
Finanzwirtschaftliche und steuerliche Themen und Fragestellungen im Maschinenbau sind vielfältig. Mitarbeiter, die in diesen Unternehmensbereichen tätig sind, müssen im Rahmen des Controllings zahlenbasierte Daten und Kennzahlen im Blick behalten, aufbereiten und daraus strategische Maßnahmen zur zukunftsorientierten Steuerung des Unternehmens ableiten. Außerdem setzen sie sich mit relevanten steuerlichen Aspekten auseinander. Diese oft komplexen Themenfelder erfordern fundierte fachliche Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich Finanzen und Steuern.
Kennzahlen zum Controlling, die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens bei der Abwicklung von Werklieferungen, die Besteuerung ausländischer Betriebsstätten oder die Gestaltung von Verrechnungspreisen zwischen verbundenen Unternehmensbereichen sind nur einige beispielhafte Themen, mit denen sich Mitarbeiter im Bereich Finanzen und Steuern beschäftigen. Die Seminare des Maschinenbau-Instituts liefern Ihnen Antworten auf aktuelle Fragestellungen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Kompetenzen weiter auszubauen. Finden Sie Ihr passendes Seminar und erweitern Sie Ihr Finanz- und Steuer-Know-how!
Seminar
Verrechnungspreise – Grundlagen
Sie erhalten einen kompakten Überblick über Grundlagen und Systematik der Verrechnungspreise sowie zahlreiche Fallbeispiele für eine praxisgerechte Anwendung.
Seminar
Verrechnungspreise – Dokumentation
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Dokumentation von Verrechnungspreisen und den dazugehörigen Prozess effizient und wiederholbar gestalten können.
Seminar
Verrechnungspreise – Gestaltung
Mit den richtigen IT-Systemen ein professionelles und konsistentes Verrechnungspreissystem für Ihr Unternehmen aufbauen – das lernen Sie in diesem Seminar.
Seminar
Umsatzsteuerrisiken im grenzüberschreitenden Maschinen- und Anlagenbau
Sie bekommen Basiskenntnisse zum System der Umsatzsteuer und viele Lösungsmöglichkeiten für die Praxis an die Hand.
Seminar
Die Montagebetriebsstätte im Maschinen- und Anlagenbau
Sie erhalten einen kompakten Überblick zum steuerlichen Risikomanagement im internationalen Projektgeschäft.
Seminar
Abwicklung von Werklieferungen und Dienstleistungen im Reverse-Charge-Verfahren
Sie erhalten Basiskenntnisse zum Reverse-Charge-Verfahren und Lösungsmöglichkeiten für die Praxis für viele übliche Anwendungsfälle im Maschinenbau.
Seminar
Steuerliche Optimierung von Arbeitseinsätzen im Ausland
Sie lernen steuerrechtliche Probleme bei internationalen Einsätzen von Arbeitnehmern kennen und bekommen passende Lösungsmöglichkeiten an die Hand.
Seminar
BWL für Ingenieure im Maschinenbau
Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Methoden, Instrumente und Kennzahlen, um unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern.
Seminar
Working Capital steuern
Rating und Rendite mit effektivem Liquiditätsmanagement optimieren – das Seminar unterstützt Sie bei der Umsetzung in der täglichen Praxis.
Seminar
Projektbewertung für Projektleiter und Controller
Die Werthaltigkeit von Aufträgen und Projekten nachweisen und so Transparenz gegenüber Banken und Wirtschaftsprüfern schaffen – das vermittelt Ihnen dieses Seminar.
Tagung
VDMA-Tagung Controlling und Finanzwesen
Auch das Controlling und Finanzwesen werden zunehmend digitaler. Das führt zur Anpassung von Prozessen und neuen ANforderungen an Fach- und Führungskräfte im Controlling und Finanzwesen.
Seminar
Vertriebscontrolling
Das Seminar gibt Impulse zum Aufbau eines Vertriebscontrollings und Sie erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb mit kundenbezogenen Kennzahlen erfolgreich und effizient steuern.