Weiterbildungen – Export & Zoll
Impulse für Ihr Auslandsgeschäft
Der Maschinenbau aus Deutschland liefert erfolgreich Produkte in die ganze Welt. Aufgrund des starken Auslandsgeschäfts ist die Exportquote der Branche entsprechend hoch. Die Belieferung der internationalen Märkte bringt jedoch auch eine Reihe von Fragestellungen, Regelungen und Bestimmungen mit sich, die Maschinenbauer beachten sollten, um auf internationalen Märkten erfolgreich zu sein.
Zum Arbeitsalltag vieler Mitarbeiter gehören Fragen zu Export- und Zollbestimmungen, wie zum Beispiel die richtige Einreihung von Waren in den Zolltarif oder der sichere Umgang mit Exportkontrollen. In offenen Seminaren, Schulungen und firmeninternen Trainings greifen unsere Experten im Bereich Außenwirtschaft aktuelle Themen für Sie auf und geben Ihnen praxisnahes Know-how und Hilfestellungen an die Hand. Bringen Sie Ihr Wissen rund um Export und Zoll auf den neuesten Stand – mit unserem vielfältigen Seminarangebot.
Seminar
Einführung in die Exportkontrolle
Das Seminar vermittelt Grundlagen im Außenwirtschaftsrecht und hilft Ihnen dabei, mehr Sicherheit im Umgang mit Exportkontrollen zu gewinnen.
Seminar
Warenursprung und Präferenzen (virtuell)
Das virtuelle Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse zum Warenursprungs- und Präferenzrecht für deutsche Exporteure, Freihandelsabkommen kompetent einschätzen zu können.
Seminar
Exportkontrolle für die Geschäftsführung
Dieses Seminar konzentriert sich auf genau den Anteil von Fachwissen, den Sie als Führungskraft benötigen, um Ihre Pflichten in Sachen Exportkontrolle sachgerecht wahrzunehmen.
Seminar
Umsatzsteuerrisiken im grenzüberschreitenden Maschinen- und Anlagenbau
Sie bekommen Basiskenntnisse zum System der Umsatzsteuer und viele Lösungsmöglichkeiten für die Praxis an die Hand.
Seminar
Der Umgang mit dem Zolltarif
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Regeln zur richtigen Einreihung von Waren in den Zolltarif und können gegenüber den Zollbehörden Ihre Einreihung begründen.
Seminar
Transportrecht
Sie erhalten Grundkenntnisse des nationalen und internationalen Transportrechts für den Maschinenbau sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Vertragsgestaltung.