Seminare für Fach- und Führungskräfte im Maschinenbau
Kompaktes Know-how für Ihren Berufsalltag
Mit unseren Seminaren, Schulungen, Workshops und Trainings unterstützen wir Sie dabei, Ihr Wissen aktuell zu halten. Sie können dabei als Fach- oder Führungskraft im Maschinenbau aus einer Vielzahl von Themen auswählen. Die Bandbreite reicht von Entwicklung & Konstruktion über Recht und Export bis hin zu Kommunikations- und Führungstrainings.
Die VDMA-Seminare dauern zwischen einem und drei Tagen und werden in verschiedenen Formen als Seminare und Schulungen sowie vertiefende Workshops und Trainings durchgeführt. Das Ziel dabei ist eine kompakte Wissensvermittlung und der direkte Transfer des Gelernten in die Praxis. Eine Vielzahl der rund 60 Seminare können Sie auch firmenintern als individuelle Trainingsmaßnahme buchen.
Bleiben Sie am Ball und halten Sie Ihr Wissen auf Stand – mit unseren aktuellen Seminaren und Trainings.
Filter
Seminar
Erfolgreiche Führungskraft im Vertrieb
Mit den richtigen Instrumenten Teams im B2B-Vertrieb motivieren und zielorientiert führen – das lernen Sie in diesem Seminar für Führungskräfte im Maschinenbau.
Seminar
Warenursprung und Präferenzen
Das Seminar bietet einen Wegweiser durch den Dschungel des Warenursprungs- und Präferenzrechts für deutsche Exporteure.
Seminar
Hybrides Projektmanagement
Sie lernen die Herausforderungen des Projektmanagements kennen und erfahren, wie Sie agile und klassische Methoden wirksam miteinander kombinieren können.
Seminar
Führen für Meister
Im Seminar erhalten Sie das wesentliche Handwerkszeug sowie wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung in Fertigung, Montage, Lager und Logistik.
Seminar
Abwicklung von Werklieferungen und Dienstleistungen im Reverse-Charge-Verfahren
Das Seminar vermittelt den Rechtsrahmen und Basiskenntnisse zur praktischen Anwendung des Verfahrens in EU-Mitgliedstaaten sowie ausgewählten Drittstaaten.
Seminar
Exportkontrolle für die Geschäftsführung
Dieses Seminar konzentriert sich auf genau den Anteil von Fachwissen, den Sie als Führungskraft benötigen, um Ihre Pflichten in Sachen Exportkontrolle sachgerecht wahrzunehmen.
Seminar
Einführung in das Variantenmanagement
Sie lernen, wie eine Vielfalt an Produktvarianten gemanagt und modulare Produktportfolios im Maschinenbau strukturiert werden können.
Seminar
Einführung in die Exportkontrolle
Das Seminar vermittelt Grundlagen im Außenwirtschaftsrecht und hilft Ihnen dabei, mehr Sicherheit im Umgang mit Exportkontrollen zu gewinnen.
Seminar
Basisseminar Smart Factory
Sie lernen die Grundlagen für eine vernetzte Produktion und damit verbundene Technologien in Theorie und Praxis kennen.
Seminar
User Interfaces benutzerfreundlich gestalten
Die benutzerfreundliche Gestaltung von User Interfaces von Maschinen und Anlagen wird in diesem Seminar mit zahlreichen Übungen vermittelt.
Seminar
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Den Rollenwechsel meistern und ehemalige Kollegen erfolgreich führen – unser kompaktes Intensivtraining ist speziell auf diese Anforderung zugeschnitten.
Seminar
Agile Methoden wirksam anwenden
Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Prinzipien und Handwerkszeug zum agilen Arbeiten. Sie lernen, Agilität genau dort einzusetzen, wo sie wirklich sinnvoll und wirksam ist.
Seminar
Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Risikobewertung
Das erste Aufbauseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms vermittelt das Know-how zur Vorbereitung und Durchführung einer Bedrohungs- und Risikoanalyse.
Seminar
Produktionsanlagen gegen Cyber-Bedrohungen schützen
Sie lernen, wie Sie die Konzepte und Inhalte von IEC 62443 nutzen, um ein ganzheitliches Schutzprogramm für Ihre Produktionsanlagen aufzubauen.
Seminar
Security by Design für Maschinen und Anlagen
Cybersicherheit von Maschinen und Anlagen sollten bereits bei der Produktentwicklung mitgedacht werden. Das Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen.
Seminar
Technische Einkaufsprojekte erfolgreich umsetzen
Sie lernen, wie der Einkauf mit der technischen Projektleitung auf Augenhöhe kommunizieren und mit Hilfe ausgewählter Methoden effizient zusammenarbeiten kann.
Seminar
Vertragliche Risikominimierung im Einkauf und Vertrieb
Sie lernen, wie Sie Einkaufsverträge sowie Einkaufsbedingungen bewerten und rechtssicher gestalten, um Ihr vertragliches Risiko zu minimieren.
Seminar
Bestandsoptimierung im globalen Ersatzteilgeschäft
Das Seminar zeigt, wie Sie durch eine aktive Bestandsplanung von Ersatzteilen die Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung erhöhen.
Seminar
Einführung in das Vertragsrecht
Das Seminar ermöglicht Nicht-Juristen einen einfachen Einstieg in das deutsche Vertragsrecht, gibt einen Überblick zu Begrifflichkeiten und zeigt rechtliche Risiken und Zusammenhänge auf.
Seminar
5G-Lizenzen für Campusnetze beantragen
Im Seminar lernen Sie die grundlegenden Anforderungen und Rahmenbedingungen für das Beantragen lokaler Frequenzen in Deutschland näher kennen.
Seminar
Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ IT-Sicherheitskonzept
Im zweiten Aufbauseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms liegt der Fokus auf der Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes.
Seminar
Risikomanagement im Einkauf
Risiken im Einkauf systematisch identifizieren, möglichst einfach bewerten und aktiv managen – das lernen Sie in diesem Seminar.
Seminar
Einkauf 4.0 im Maschinenbau
In dieser Schulung erhalten Sie einen kompakten Überblick zu Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Einkauf von Maschinenbauern.
Seminar
Service- und Kundendienstverträge im Maschinenbau
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zur rechtskonformen Gestaltung von Verträgen und Vereinbarungen im After Sales Service.
Seminar
Der Service-Mitarbeiter: Botschafter, Blitzableiter und Berater
Kunden kompetent beraten, ergänzende Serviceleistungen verkaufen und mit Beschwerden professionell umgehen – das lernen Sie in diesem interaktiven Seminar.
Seminar
Führung ohne Vorgesetztenfunktion
In diesem Seminar bekommen Sie Instrumente an die Hand, wie Sie Ihre Mitarbeiter oder Ihr Team ohne Personalverantwortung fachlich führen können.
Seminar
Risikobeurteilung von Maschinen
Das Seminar vermittelt Ihnen Know-how zur Maschinenrichtlinie und Sie lernen, selbstständig eine Risikobeurteilung von Maschinen durchzuführen.
Seminar
Baustellen sicher organisieren
Das Seminar vermittelt Ihnen Grundkenntnisse zur professionellen Organisation von Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen und in Projekten.
Seminar
Service Excellence mit Lean Management
In diesem Seminar lernen Sie grundlegende Ansätze aus dem Lean Management kennen, um eine verschwendungsfreie und effiziente Service-Organisation zu entwickeln.
Seminar
Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Grundlagen
Das Basisseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms führt in das Thema IT-Sicherheit für vernetzte Maschinen und Anlagen und den Standard IEC 62443 ein.
Seminar
Verrechnungspreise – Grundlagen
Sie erhalten einen kompakten Überblick über Grundlagen und Systematik der Verrechnungspreise sowie zahlreiche Fallbeispiele für eine praxisgerechte Anwendung.
Seminar
Verrechnungspreise – Dokumentation
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Dokumentation von Verrechnungspreisen und den dazugehörigen Prozess effizient und wiederholbar gestalten können.
Seminar
Verrechnungspreise – Gestaltung
Mit den richtigen IT-Systemen ein professionelles und konsistentes Verrechnungspreissystem für Ihr Unternehmen aufbauen – das lernen Sie in diesem Seminar.
Seminar
Praxisworkshop: Im Innendienst verkaufsaktiver agieren
Sie erfahren, wie Sie durch aktive Kommunikation im Innendienst Verkaufspotenziale nutzen und zusätzliche Umsätze generieren können.
Seminar
Die Montagebetriebsstätte im Maschinen- und Anlagenbau
Sie erhalten einen kompakten Überblick zum steuerlichen Risikomanagement im internationalen Projektgeschäft.
Seminar
Predictive Maintenance in der Praxis
Das Seminar vermittelt Ihnen kompaktes und fundiertes Basiswissen zur vorausschauenden Instandhaltung – mit Fallbeispielen aus der Projektpraxis.
Seminar
Wirkungsvoll präsentieren im Maschinenbau
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps und praktische Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Präsentationsfähigkeiten.
Seminar
Effiziente Gestaltung von Produktbaukästen
Dieses Seminar macht Sie mit den wesentlichen Grundlagen modularer Baukastensystematik vertraut.
Seminar
Businesskultur Frankreich
In diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten der französischen Businesskultur kennen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Geschäfte in Frankreich.
Seminar
Effizienz im Vertrags- und Claimsmanagement
Das Seminar unterstützt Sie dabei, ein professionelles und effizientes Vertrags- und Claimsmanagement in Ihrer Organisation erfolgreich zu verankern.
Seminar
OPC UA Grundlagen im Maschinenbau
In diesem Seminar erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten OPC UA bietet und wie Sie den Standard zielgerichtet anwenden können.
Seminar
BWL für Ingenieure im Maschinenbau
Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Methoden, Instrumente und Kennzahlen, um unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern.
Seminar
Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Sicherer Betrieb und Instandhaltung
Das dritte Aufbauseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms zeigt auf, wie die IT-Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus sichergestellt werden kann.
Seminar
Umsatzsteuerrechtliche Risiken vermeiden
Im Seminar erhalten Sie Basiskenntnisse zum Umsatzsteuerrecht. Ziel ist es, Steuerrisiken transparent zu machen und Sie für die tägliche Praxis zu schulen.
Seminar
5G für eine vernetzte Produktion
Die Etablierung der 5G-Technologie in der smarten Fabrik bietet große Potenziale, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten, die im Seminar ausführlich behandelt werden.
Seminar
Verträge mit Handelsvertretern und Vertragshändlern
Im Seminar werden rechtssichere Vertragsklauseln, Möglichkeiten der Vertragsgestaltung sowie rechtliche Zusammenhänge aufgezeigt – vor allem für Nicht-Juristen.
Seminar
Working Capital steuern
Die Innenfinanzierung als alternative Finanzquelle effektiv nutzen – das Seminar unterstützt Sie bei der Umsetzung in der täglichen Praxis.
Seminar
Der Umgang mit dem Zolltarif
Sie erhalten einen fundierten Überblick zur richtigen Einreihung von Maschinen und Anlagen in den Zolltarif – mit konkreten Hilfestellungen für die Praxis.
Seminar
Von Lean Production zur Lean Company
Das Seminar gibt Entscheidern aus dem Maschinenbau Einblick in die Prinzipien des Lean Managements und wie die Einführung des Lean-Company-Ansatzes gelingen kann.
Seminar
Businesskultur Italien
In diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten der italienischen Businesskultur kennen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Geschäfte in Italien.
Seminar
Konfrontierende Kommunikation
In diesem Seminar werden Ihnen die wesentlichen Kompetenzen vermittelt, welche im Umgang mit schwierigen Situationen und Konfrontationen wichtig sind.
Seminar
Lasten- und Pflichtenhefte in der Praxis
Sie lernen die organisatorischen und technischen Grundlagen zur Erstellung eines Lasten- und Pflichtenhefts im Maschinenbau kennen.
Seminar
Change Management im Maschinenbau
Das Training vermittelt Ihnen bewährte Strategien und praktisches Handwerkszeug, um Ihre Mitarbeiter erfolgreich für Veränderungsprojekte zu motivieren.
Seminar
Erfolgreicher Vertrieb von Service-Leistungen
Sie erhalten Ideen und praktische Anregungen, wie Sie Ihre Serviceleistungen noch aktiver vermarkten und die Chance auf höhere Erträge nutzen können.
Seminar
Preisstrategien für Ersatzteile
Erfahren Sie, wie Sie durch marktgerechte Ersatzteilpreise Ihre Umsätze ausbauen, die Kundenbindung erhöhen und selbst bei wettbewerbsintensiven Artikeln Erträge steigern können.
Seminar
KI-Projekte in der Produktion
Das Seminar vermittelt Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise, um KI-Projekte in Ihrem Unternehmen zielgerichtet zu planen und umzusetzen.
Seminar
Kompaktseminar Vertrags- und Claimsmanagement
Das Seminar gibt einen Überblick zu den wesentlichen Aspekten, um Änderungen und Abweichungen bei Verträgen effizient planen und steuern zu können.
Seminar
Competitive Intelligence & Market Intelligence
Sie lernen, eine eigene Markt- und Wettbewerbsanalyse vorzubereiten und durchzuführen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Seminar
Globale Service-Strategien entwickeln
Mit einem länderspezifischen Serviceangebot können Kunden gewonnen und zufrieden gestellt werden. Im Seminar erarbeiten Sie Optimierungspotentiale für China, die DACH-Region und die USA.
Seminar
Key Account Management im Maschinenbau
Sie möchten profitable Kundenbeziehungen dauerhaft sichern und zusätzliche Erträge erzielen? Dann ist dieses 2-tägige Seminar das richtige für Sie.
Seminar
Entscheidungen unter Unsicherheit treffen
Im Seminar lernen Sie, das eigene Entscheidungsverhalten zu reflektieren, um besonders in unsicheren und schwierigen Zeiten möglichst gute Entscheidungen treffen zu können.
Seminar
Steuerliche Optimierung von Arbeitseinsätzen im Ausland
Sie lernen steuerrechtliche Probleme bei internationalen Einsätzen von Arbeitnehmern kennen und bekommen passende Lösungsmöglichkeiten an die Hand.
Seminar
Anlagenbauverträge
Sie lernen, Vertragsentwürfe und Ausschreibungen im nationalen und internationalen Anlagenbau zu analysieren, zu kommentieren und selbst zu gestalten.
Seminar
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bei Arbeitseinsätzen im Ausland
Gewinnen Sie in diesem Seminar einen kompakten Überblick zu den rechtlichen Besonderheiten bei Arbeitnehmerentsendungen ins Ausland.
Seminar
Erstmals Führungskraft
Ihre neue Rolle als Führungskraft aktiv gestalten und entwickeln – Thema unseres zweitägigen Seminars für Mitarbeiter, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen.
Seminar
Reklamationsgespräche professionell führen
Sie lernen, Beschwerden und Reklamationen kundenorientiert zu behandeln und erhalten einen strukturierten Leitfaden für Kundengespräche.
Seminar
Transportrecht
Sie erhalten Grundkenntnisse des nationalen und internationalen Transportrechts im Maschinenbau sowie Handlungsempfehlungen für die Vertragsgestaltung in der Praxis.
Seminar
Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Kompaktkurs für Fortgeschrittene
Der Kompaktkurs des ISA-Qualifizierungsprogramms vermittelt alle Inhalte aus den drei Aufbauseminaren in kürzerer Zeit.
Seminar
Geschäftsgeheimnisse sichern
Sie lernen, wie Sie Geschäftsgeheimnisse und unternehmenseigenes Know-how rechtlich absichern können.
Seminar
Schwierige Gespräche führen
In diesem Seminar trainieren Sie, auch in schwierigen Gesprächen einen kühlen Kopf zu bewahren und in kritischen Situationen erfolgreich zu kommunizieren.
Seminar
Wertstromanalyse und -design in der Praxis
Sie erhalten praxiserprobtes Know-how zur Wertstromanalyse und trainieren deren Anwendung in einem interaktiven Planspiel.
Seminar
Claimsmanagement in der Montagepraxis
Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Elementen des Claimsmanagements auf Baustellen und in Montageprojekten.
Seminar
Der Abteilungs- und Bereichsleiter
In Impulsvorträgen und Gruppenarbeiten werden die zentralen Führungsinstrumente für Ihren Arbeitsalltag als Abteilungs- und Bereichsleiter vermittelt.
Seminar
ICC-Incoterms richtig eingesetzt
Die Schulung liefert Ihnen einen kompakten Überblick zu den ICC-Incoterms sowie zur richtigen Anwendung in der täglichen Vertragspraxis.
Seminar
Kundenzufriedenheit messen
In diesem Seminar lernen Sie, eine Kundenzufriedenheitsanalyse zu planen, durchzuführen und auszuwerten, denn: Zufriedene Kunden bringen Umsatz- und Kostenvorteile.
Seminar
Lebenszykluskosten berechnen
In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie die Lebenszykluskosten Ihrer Produkte in Ihrem Unternehmen berechnen können.
Seminar
Maß-, Form- und Lagetolerierung
Das Seminar vermittelt wichtige Fachkenntnisse und stärkt das Bewusstsein für den Einfluss der Maß-, Form- und Lagetolerierung auf Kosten und Qualität.
Seminar
Mitarbeiterzufriedenheit
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Mitarbeiterbefragung effizient durchführen sowie die Ergebnisse zielgerichtet interpretieren und kommunizieren.
Seminar
Praxisworkshop Prozessmanagement
Im diesem Workshop erhalten Sie durch die interaktive Bearbeitung eines Beispiels aus dem eigenen Unternehmen wertvolle Impulse, wie Sie Ihre Prozesse fit für die Zukunft machen.
Seminar
Projektbewertung für Projektleiter und Controller
Die Werthaltigkeit von Aufträgen und Projekten nachweisen und so Transparenz gegenüber Banken und Wirtschaftsprüfern schaffen – das vermittelt Ihnen dieses Seminar.
Seminar
Risikomanagement in Projekten
Wie Sie Risiken und Chancen in Projekten des Maschinen- und Anlagenbaus erkennen, bewerten und steuern können, erfahren Sie in dieser Schulung.
Seminar
Schreiben im technischen Umfeld
Sie lernen, technische Texte klar und leicht verständlich zu formulieren und erhalten Tipps zur Erhöhung der Lesemotivation.
Seminar
Steuerung und Optimierung der Vertriebsorganisation
Diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie durch proaktive Organisation des Vertriebs Ihre Umsatzpotenziale noch besser ausschöpfen können.
Seminar
Vertriebscontrolling
Das Seminar gibt Impulse zum Aufbau eines Vertriebscontrollings und Sie erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb mit kundenbezogenen Kennzahlen effizient steuern.
Seminar
Wie gestalte ich meine Verkaufsverträge rechtssicher?
Das Seminar vermittelt Ihnen die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Gestaltung von Allgemeinen Lieferbedingungen und Verkaufsverträgen.
Seminar
Zeit- und Ressourcenmanagement in Projekten
In diesem Seminar lernen Sie erprobte Methoden und Tools kennen, um sich wieder Freiräume in Ihrer täglichen Projektarbeit zu schaffen.