Weiterbildungen – Recht & Vertragsgestaltung
Verträge rechtssicher gestalten – Vertragsrisiken minimieren
Die rechtlichen Fragestellungen im Maschinenbau sind vielfältig und die rechtssichere Gestaltung von Verträgen im nationalen und internationalen Umfeld erfordert fachspezifisches Wissen. Die Vertragsarten sind dabei sehr unterschiedlich. Ganz gleich ob Anlagenbauverträge, Verkaufsverträge, Serviceverträge, Kundendienstverträge oder Transportverträgen – jede Vertragsart hat ihre Spezifika und Besonderheiten. Diese gilt es zu beachten, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Vertragsrisiken zu minimieren.
Auch das Thema Claimsmanagement gewinnt im Zuge des wachsenden Projektgeschäfts im Maschinen- und Anlagenbau stetig an Bedeutung. Vertragsänderungen, die im Projektverlauf auftreten, professionell zu managen ist essenziell, um die Projektmargen zu sichern. Im Rahmen unserer vielfältigen Weiterbildungen im Bereich Recht und Vertragsgestaltung geben Ihnen unsere Rechtsexperten Hilfestellung. Wählen Sie in der Übersicht unten das passende Thema aus, zu dem Sie sich weiterbilden möchten!
Seminar
Einführung in das Vertragsrecht
Das Seminar ermöglicht Nicht-Juristen einen einfachen Einstieg in das deutsche Vertragsrecht, gibt einen Überblick zu Begrifflichkeiten und zeigt rechtliche Risiken sowie Zusammenhänge auf.
Seminar
Anlagenbauverträge
Sie lernen, Vertragsentwürfe und Ausschreibungen im nationalen und internationalen Anlagenbau zu analysieren, zu kommentieren und selbst zu gestalten.
Seminar
Geschäftsgeheimnisse sichern
Sie lernen, wie Sie Geschäftsgeheimnisse und unternehmenseigenes Know-how rechtlich absichern können.
Seminar
Service- und Kundendienstverträge im Maschinenbau
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zum strukturierten Aufbau sowie der rechtskonformen Gestaltung von Verträgen und Vereinbarungen im After Sales Service.
Seminar
Verträge mit Handelsvertretern und Vertragshändlern
Im Seminar werden rechtssichere Vertragsklauseln, Möglichkeiten der Vertragsgestaltung sowie rechtliche Zusammenhänge aufgezeigt – vor allem für Nicht-Juristen.
Seminar
Wie gestalte ich meine Verkaufsverträge rechtssicher?
Das Seminar vermittelt Ihnen die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Gestaltung von Allgemeinen Lieferbedingungen und Verkaufsverträgen.
Seminar
Kompaktseminar Vertrags- und Claimsmanagement
Das Seminar gibt einen Überblick über wesentliche Aspekte zum Thema, um Änderungen und Abweichungen bei Verträgen planen und steuern zu können.
Seminar
Vertragliche Risikominimierung im Einkauf und Vertrieb
Sie lernen, wie Sie Einkaufsverträge sowie Einkaufsbedingungen bewerten und rechtssicher gestalten, um Ihr vertragliches Risiko zu minimieren.
Lehrgang
Zertifikatslehrgang Vertrags- und Claimsmanagement
Sie lernen, im Rahmen von Projekten mit vertraglichen Abweichungen und Änderungen umzugehen und daraus resultierende Ansprüche geltend zu machen.
Seminar
Transportrecht
Sie erhalten Grundkenntnisse des nationalen und internationalen Transportrechts für den Maschinenbau sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Vertragsgestaltung.
Seminar
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bei Arbeitseinsätzen im Ausland
Sie bekommen einen kompakten Überblick über die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten bei Arbeitseinsätzen im Ausland.
Seminar
Effizienz im Vertrags- und Claimsmanagement
Das Seminar unterstützt Sie dabei, ein professionelles und effizientes Vertrags- und Claimsmanagement in Ihrer Organisation erfolgreich zu verankern.
Seminar
ICC-Incoterms richtig eingesetzt
Die Schulung liefert Ihnen einen kompakten Überblick zu den ICC-Incoterms 2020 sowie zu deren richtigen Anwendung in der täglichen Vertragspraxis.