Weiterbildungen – Digitalisierung & Innovation

Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels

Die Digitalisierung im Maschinenbau ist in vollem Gange. Neue Technologien und Innovationen sichern die Entwicklung neuer Produkte sowie die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung des bereits vorhandenen Produktportfolios. Durch die digitale Vernetzung der Maschinen untereinander ergeben sich große Optimierungspotenziale für die Produktion sowie Kosteneinsparungen. Der digitale Wandel bietet enorme Chancen für Maschinenbauer und stellt die Unternehmen gleichzeitig vor eine Vielzahl an technologischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen. Dies erfordert zunehmend neue Kompetenzen und ein erweitertes Know-how zu den Entwicklungen, Trends und technologischen Themen von morgen.

Das Maschinenbau-Institut bietet Ihnen verschiedene Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung und Innovation: Grundlagen von OPC UA als offenen Kommunikationsstandard zwischen Maschinen, Industrie 4.0, die sichere Entwicklung von Maschinen mittels Security by Design, die Nutzung von 5G im industriellen Kontext sowie die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot und machen Sie sich fit für den digitalen Wandel!

Seminar

Security by Design für Maschinen und Anlagen

Cybersicherheit von Maschinen und Anlagen sollten bereits bei der Produktentwicklung mitgedacht werden. Das Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen.

an 2 Orten
2 Termine ab 04.07.2023
Jetzt informieren

Seminar

Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Kompaktkurs für Fortgeschrittene

Der Kompaktkurs des ISA-Qualifizierungsprogramms vermittelt alle Inhalte aus den drei Aufbauseminaren in kürzerer Zeit.

Karlsruhe
10.07.2023
Jetzt informieren

Seminar

OPC UA Grundlagen im Maschinenbau

In diesem Seminar erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten OPC UA bietet und wie Sie den Standard zielgerichtet anwenden können.

Online
2 Termine ab 11.07.2023
Jetzt informieren

Seminar

Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Grundlagen

Das Basisseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms führt in das Thema IT-Sicherheit für vernetzte Maschinen und Anlagen und den Standard IEC 62443 ein.

Karlsruhe
2 Termine ab 18.07.2023
Jetzt informieren

Seminar

Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Risikobewertung

Das erste Aufbauseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms vermittelt das Know-how zur Vorbereitung und Durchführung einer Bedrohungs- und Risikoanalyse.

Karlsruhe
12.09.2023
Jetzt informieren

Seminar

Basisseminar Smart Factory

Sie lernen die Grundlagen für eine vernetzte Produktion und damit verbundene Technologien in Theorie und Praxis kennen.

Bochum
21.09.2023
Jetzt informieren

Seminar

Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ IT-Sicherheitskonzept

Im zweiten Aufbauseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms liegt der Fokus auf der Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes.

Karlsruhe
10.10.2023
Jetzt informieren

Seminar

Cybersecurity nach IEC 62443 ‒ Sicherer Betrieb und Instandhaltung

Das dritte Aufbauseminar des ISA-Qualifizierungsprogramms zeigt auf, wie die IT-Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus sichergestellt werden kann.

Karlsruhe
07.11.2023
Jetzt informieren

Seminar

Predictive Maintenance in der Praxis

Das Seminar vermittelt Ihnen kompaktes und fundiertes Basiswissen zur vorausschauenden Instandhaltung – mit Fallbeispielen aus der Projektpraxis.

Online
07.11.2023
Jetzt informieren

Seminar

5G für eine vernetzte Produktion

Die Etablierung der 5G-Technologie in der smarten Fabrik bietet große Potenziale, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten, die im Seminar ausführlich behandelt werden.

Online
09.11.2023
Jetzt informieren

Seminar

Einkauf 4.0 im Maschinenbau

In dieser Schulung erhalten Sie einen kompakten Überblick zu Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Einkauf von Maschinenbauern.

Frankfurt am Main
29.11.2023
Jetzt informieren

Digitales Lernen

Digitale Kompetenzen für Industrie 4.0

In diesem Online-Kompaktkurs für den Maschinenbau können Sie Ihre Mitarbeiter arbeitsplatznah und flexibel in Sachen digitale Kompetenzen qualifizieren.

Inhouse verfügbar
Start individuell möglich
Jetzt informieren

Beratung

Nutzenberechnung konkreter Digitalisierungsprojekte

Diese Beratungsleistung gibt Ihnen Hilfestellung dabei, Investitionen in Digitalisierungsprojekte zu bewerten und richtig zu priorisieren.

Inhouse verfügbar
Start individuell möglich
Jetzt informieren

Seminar

Produktionsanlagen gegen Cyber-Bedrohungen schützen

Sie lernen, wie Sie die Konzepte und Inhalte von IEC 62443 nutzen, um ein ganzheitliches Schutzprogramm für Ihre Produktionsanlagen aufzubauen.

Inhouse verfügbar
Start individuell möglich
Jetzt informieren

Beratung

Umsetzungsbegleitung zum „Leitfaden Antriebstechnik 4.0“Neu

In dieser firmeninternen Beratung werden Optimierungspotentiale zur Digitalisierung Ihrer Produkte, Produktion und Lieferkette aufgezeigt.

Inhouse verfügbar
Start individuell möglich
Jetzt informieren

Tagung

VDMA-Tagung Digitalisierung im Service

Wie lässt sich die digitale Transformation und der Wandel hin zu einem Connected Service erfolgreich meistern? Die Tagung liefert Antworten zu diesen und weiteren Fragen.

Bad Soden (Taunus)
24.10.2023
Jetzt informieren

Tagung

VDMA-Tagung Production Excellence

Die Tagung thematisiert die heutigen und zukünfitgen Trends des Produzierens und gibt einen Ausblick auf die „Excellence in Production“ der Zukunft.

für 2024 geplant
Jetzt informieren