Weiterbildungen – Digitalisierung & Innovation
Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels
Die Digitalisierung im Maschinenbau ist in vollem Gange. Neue Technologien und Innovationen sichern die Entwicklung neuer Produkte sowie die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung des bereits vorhandenen Produktportfolios. Durch die digitale Vernetzung der Maschinen untereinander ergeben sich große Optimierungspotenziale für die Produktion sowie Kosteneinsparungen. Der digitale Wandel bietet enorme Chancen für Maschinenbauer und stellt die Unternehmen gleichzeitig vor eine Vielzahl an technologischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen. Dies erfordert zunehmend neue Kompetenzen und ein erweitertes Know-how zu den Entwicklungen, Trends und technologischen Themen von morgen.
Das Maschinenbau-Institut bietet Ihnen verschiedene Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung und Innovation: Grundlagen von OPC UA als offenen Kommunikationsstandard zwischen Maschinen, Industrie 4.0, die sichere Entwicklung von Maschinen mittels Security by Design, die Nutzung von 5G im industriellen Kontext sowie die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot und machen Sie sich fit für den digitalen Wandel!
Seminar
Maschinen sicher entwickeln (virtuell)
Die virtuelle Seminar soll Produktentwickler im Maschinenbau dazu befähigen, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Seminar
Praxisworkshop 5G Grundlagen und Use Cases (virtuell)
Die Etablierung der 5G-Technologie als neuster Mobilfunkstandard bietet für den Maschinen- und Anlagenbau große Potenziale, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten. Neben den Grundlagen werden auch Use Cases betrachtet.
Tagung
VDMA-Tagung Production Excellence (virtuell)
Auf der Tagung zeigen Praktiker aus dem Maschinenbau, mit welchen Lösungsansätzen Sie den Herausforderungen einer modernen und klimafreundlichen Produktion begegnen.
Seminar
OPC UA Grundlagen im Maschinenbau (virtuell)
In diesem virtuellen Seminar erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten OPC UA bietet und wie Sie den Standard zielgerichtet anwenden können.
Seminar
Antragsverfahren für lokale 5G Netze (virtuell)
Im virtuellen Seminar lernen Sie die grundlegenden Anforderungen und Rahmenbedingungen für das Beantragen lokaler Frequenzen in Deutschland näher kennen, bequem vom Schreibtisch aus.
Seminar
Praxisworkshop Machine Learning (virtuell)
Der virtuelle Praxisworkshop vermittelt Ihnen eine strukturierte und zielgerichtete Vorgehensweise anhand von Praxisbeispielen, um den Hype um Künstliche Intelligenz und Machine Learning greifbar zu machen.
Seminar
Predictive Maintenance in der Praxis
Das Seminar vermittelt Ihnen kompaktes und fundiertes Basiswissen zur vorausschauenden Instandhaltung – mit Fallbeispielen aus der Projektpraxis.
Seminar
Einkauf 4.0 im Maschinenbau
In dieser Schulung erhalten Sie einen kompakten Überblick zu Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für den Einkauf im Maschinenbau.
Seminar
Security by Design
Sicherheit entlang des gesamten Produktlebenszyklus – Die Schulung soll Produktentwickler im Maschinenbau dazu befähigen, Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Digitales Lernen
Digitale Kompetenzen für Industrie 4.0
In diesem Online-Kompaktkurs für den Maschinenbau können Sie Ihre Mitarbeiter arbeitsplatznah und flexibel in Sachen digitale Kompetenzen qualifizieren.
Beratung
Nutzenberechnung konkreter Digitalisierungsprojekte
Diese Beratungsleistung gib Ihnen im Rahmen eines Workshops Hilfestellung, mögliche Investitionen Ihres Unternehmens in Industrie 4.0-Projekte zu bewerten und richtig zu priorisieren.
Beratung
Umsetzungsbegleitung zum „Leitfaden Industrie 4.0“
Potenziale für Industrie 4.0 identifizieren und passende Strategien entwickeln – das bietet Ihnen diese Beratungsleistung.
Tagung
VDMA-Tagung Controlling und Finanzwesen
Auch das Controlling und Finanzwesen werden zunehmend digitaler. Das führt zur Anpassung von Prozessen und neuen ANforderungen an Fach- und Führungskräfte im Controlling und Finanzwesen.
Tagung
VDMA-Tagung Digitalisierung im Service
Wie lässt sich die digitale Transformation und der Wandel hin zu einem Connected Service erfolgreich meistern? Die Tagung liefert Antworten zu diesen und weiteren Fragen.