Tagung

VDMA-Tagung Production Excellence

Ein Ausblick auf die Produktion von Morgen im Maschinenbau

Bildmotiv der VDMA-Tagung Production Excellence 2023
© Seventyfour / stock.adobe.com

Globalisierung, Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0 und nun auch die Corona-Pandemie. All dies hat das Produzieren im Maschinenbau nachweislich verändert. Und niemand weiß, wie die Produktion 2030 oder 2040 aussehen wird. Was kommt nach der schlanken, smarten und grünen Produktion? In einem zunehmend komplexeren Marktumfeld und turbulenten Zeiten sind transparente, flexible und robuste Produktionsprozesse zu einer essenziellen Aufgabe geworden. Wie sieht die neue Production Excellence der Zukunft aus?

Trotz vieler Jahre der Automatisierung und Digitalisierung gibt es immer neue Felder und Ideen, die Abläufe in Fertigung und Montage zu gestalten. Das Vernetzen, Überwachen und Steuern von Maschinen ist allgegenwärtig. Selbst in der stark manuellen Montage halten kollaborierende Roboter und Werkerassistenzsysteme Einzug. Die während der Fertigung gesammelten Daten werden zunehmend mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert. Doch die damit verbundenen Möglichkeiten werden auch weiterhin nur durch Interaktion mit und Entscheidungen durch Menschen zu realisieren sein.

Der Dreiklang Mensch, Technik, Organisation wird den Puls der Fabriken auch in Zukunft bestimmen, jedoch anders als in der Vergangenheit gewohnt. Themen wie Lean Management, agiles Arbeiten und New Work werden daher voraussichtlich noch an Bedeutung gewinnen.

Die VDMA-Tagung Production Excellence beschäftigt sich ausführlich mit den heutigen und zukünftigen Trends für die Produktion und gibt einen Ausblick auf die „Excellence in Production“ der Zukunft.

Hinweis

Die Tagung hat bereits stattgefunden. Die nächste Durchführung ist für 2024 geplant. Weitere Informationen zum Termin und den Tagungsinhalten finden Sie zu gegebener Zeit hier auf dieser Seite.

Falls Sie sich für die Tagung interessieren, nutzen Sie einfach unverbindlich das Formular unter „Infos anfordern“. Wir senden Ihnen dann automatisch weitere Informationen zur Veranstaltung zu, sobald verfügbar.


Zielgruppe

Geschäftsführer, Technische Leiter, Produktionsleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Fertigung und Montage, Smart Factory, Industrie 4.0, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung & Produktionsplanung sowie KVP & Lean

Tagungsleitung

Portraitfoto von Felix Prumbohm

Felix Prumbohm

Referent für Produktion, Lean Management sowie Entwicklung und Konstruktion im VDMA. Zuvor hat er Erfahrung in verschiedenen Industrieunternehmen gesammelt, unter anderem im Supply Chain Management und als Lean Six Sigma Green Belt.

Veranstaltungsdetails

Diese Tagung ist für 2024 geplant. Gerne senden wir Ihnen weitere Infos zu, sobald verfügbar.

Hilfe & FAQ

Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:

Ihr Kontakt zu uns

+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org

Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Info-Service

Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket

Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.

Mehr erfahren