Tagung
VDMA-Tagung Production Excellence
Produktion in Bewegung

Die klassische Aufgabe der Produktion besteht darin, qualitativ hochwertige Produkte in kürzester Zeit zu geringen Kosten herzustellen. Dafür gilt es, den Dreiklang aus Mensch, Technik und der Organisation weiterzuentwickeln und in Balance zu halten. Wie das gelingt und wie der Mensch als Motor der Wertschöpfung mit Veränderungen umgehen kann, wird auf der diesjährigen VDMA-Tagung „Production Excellence“ im Mittelpunkt stehen.
Ohne Digitalisierung wäre Produktion heutzutage kaum denkbar, vielmehr entwickelt sich diese immer mehr in Richtung einer smarten und stärker vernetzten Fabrik. Doch neben Digitalisierung, Verbesserungen in Abläufen und der stets über allem schwebenden Unternehmenskultur ergeben sich aktuell weitere Herausforderungen für Produktionsverantwortliche. Jahrelang war auf globale Lieferketten Verlass, seit der Corona-Pandemie hat sich dies grundlegend geändert. Könnten möglicherweise neue Wege im Sinne der Kreislaufwirtschaft – der Zurückholung bereits ausgelieferter Komponenten – hier hilfreich sein? Diese gehen allerdings einher mit zusätzlichen Anforderungen an die Produktion.
Aufgrund sich polarisierender Geopolitik und stärkerem Fokus auf CO2-Emissionen wächst zugleich der Druck, Lieferketten zu verkürzen oder unter Umständen exklusiv für nur einen Markt produzieren zu müssen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stellt dies vor scheinbar unlösbare Aufgaben. Doch neuartige Partnerschaftsmodelle könnten hier unterstützen.
Smarte Fabriken, umfangreiche Transformationen und schnelle Informationsflüsse – dazu Überlegungen, wie die Produktion zukünftig auch mit besonders kostspieligen Fertigungsprozessen oder an Produktionsstandorten im Ausland in Kooperation noch besser gelingen könnte. Darum wird es bei der diesjährigen VDMA-Tagung in Oberursel (Taunus) und in Bad Homburg vor der Höhe gehen. Warum an zwei Orten? Nach den Vorträgen am Vormittag werden wir gemeinsam das nahe gelegene Werk der DANA Motion Systems Deutschland GmbH besichtigen. Ein Standort mit langer Historie – und durch die aktuelle Transformation mit ebenso vielversprechender Zukunft.
Für die Werksbesichtigung haben wir einen Bustransfer für Sie organisiert. Bei der DANA Motion Systems GmbH gibt es keine Parkmöglichkeiten. Bitte sehen Sie daher von einer Anreise zur Werksbesichtigung mit dem privaten Fahrzeug ab.
Inhalte
Ab 8:30 Uhr
Registrierung und Begrüßungskaffee
9:00 – 9:25 Uhr
Begrüßung und Einführung
Felix Prumbohm, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main
9:25 – 10:10 Uhr
Die NExT Factory - „New Energy & Work“, „Excellence in Processes“ und „Technology driven“
- Klimaneutral mit Photovoltaik und Gleichstrom-Versorgungsnetz
- Teamwork in der Wertschöpfungskette: Ergonomisch, transparent, agil und effizient
- Nachhaltige kontinuierliche Verbesserung unter dem Nordstern - „mit Lean zu Green“.
Dr. Michael Ettl, Director Operations & Director Planning and Construction New Manufacturing Sites, Schaltbau GmbH, Velten
10:10 – 10:55 Uhr
Production as a Service – gemeinsam flexibler
- Kostspielige Fertigungsprozesse und -anlagen mit Partnern teilen
- Geteilte Produktion diversifiziert Risiko und macht Produktionsmittel extern finanzierbar
- Nicht nur ein Modell für Anwender in der Produktion – auch ein Geschäftsmodell für die eigenen Produkte!?
Dr. Phillipp Hypko, Geschäftsführer, FlexFactory GmbH, Frankfurt am Main
10:55 – 11:30 Uhr
Kaffeepause und Networking
11:30 – 12:15 Uhr
Andere Zeiten, andere Fertigung! – Wie die Außenwelt die Montage von Schaltanlagen bei einem KMU verändert
- Zirkularität als Antwort auf Rohstoffmangel – Vorteile, Herausforderungen und Innovationen
- Der Arbeitsplatz als Unterstützung – KI gestützte Arbeitsplätze im Schaltanlagenbau
Jürgen Mangelberger, Geschäftsführer, Mangelberger Elektrotechnik GmbH und edison street GmbH, Roth
12:15 – 13:00 Uhr
Transformation einer Getriebeproduktion
- Lange Historie und starker Wandel am Standort
- Kultur und Prozesse: transparente Regelkommunikation und optimierte Montagelinie
Florian Möbus, Produktionsleiter, DANA Motion Systems Deutschland GmbH, Bad Homburg v.d.H.
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagessen und Networking
14:00 – 14:30 Uhr
Bustransfer zur DANA Motion Systems Deutschland GmbH
Für die Werksbesichtigung haben wir einen Bustransfer für Sie organisiert. Bei der DANA Motion Systems GmbH gibt es keine Parkmöglichkeiten. Bitte sehen Sie daher von einer Anreise zur Werksbesichtigung mit dem privaten Fahrzeug ab.
14:30 – 16:00 Uhr
Werksbesichtigung bei der DANA Motion Systems Deutschland GmbH
Die diesjährige VDMA-Tagung Production Excellence wird ergänzt durch eine exklusive Werksbesichtigung bei der DANA Motion Systems Deutschland GmbH. Erhalten Sie wertvolle Impulse und leiten Sie die passenden Maßnahmen für Ihr Unternehmen ab.
ca. 16:15 Uhr
Bustransfer zum Rilano Hotel, Oberursel
ca. 16:30 Uhr
Ankunft im Rilano Hotel, Oberursel und Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Geschäftsführer, Technische Leiter, Produktionsleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Fertigung und Montage, Smart Factory, Industrie 4.0, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung & Produktionsplanung sowie KVP & Lean
Tagungsleitung

Felix Prumbohm
Referent für Produktion, Lean Management sowie Entwicklung und Konstruktion im VDMA. Zuvor hat er Erfahrung in verschiedenen Industrieunternehmen gesammelt, unter anderem im Supply Chain Management und als Lean Six Sigma Green Belt.Was erwartet Sie auf der VDMA-Tagung Production Excellence 2023?
Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.