Seminar
Effizienz im Vertrags- und Claimsmanagement
Aufbauorganisation, Prozesse und Rollen der Beteiligten

Das Projektgeschäft im Maschinenbau nimmt kontinuierlich zu, Aufträge werden komplexer und Prozesse zunehmend digitalisiert – dies erfordert neue Kompetenzen im Vertrags- und Claimsmanagement.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein professionelles und effizientes Vertrags- und Claimsmanagement in Ihrem Unternehmen verankern und welche Steuerungswerkzeuge Sie dabei nutzen können.
Inhalte
Aufbau und Beteiligte
- Möglichkeiten und Modelle zur Verankerung im Unternehmen
- Entscheidungskriterien für die Gestaltung
- Verantwortung der Beteiligten und deren Rollen
- Erfolgsfaktoren für das Zusammenspiel
Prozessgestaltung
- Worauf ist bei der Prozessgestaltung zu achten?
- Welche Prozesse gibt es und wie sehen diese aus?
- Werkzeuge für eine erfolgreiche Umsetzung
- Anforderungen an eine Softwareunterstützung
Compliance und Governance
- Wurden alle claimbaren Vorgänge beim Kunden eingereicht und erfolgreich durchgesetzt?
- Wurden alle eingehenden Claims der Lieferanten ausreichend geprüft und soweit möglich abgewehrt?
Auswirkung der Digitalisierung
- Welche Vertragspunkte müssen erweitert werden, welche kommen neu hinzu?
- Wie können die neuen Massendaten genutzt werden?
Change Management
- Braucht die Optimierung des Vertragsmanagements ein „Change Management“?
- Wesentliche Hemmnisse in Veränderungsprozessen
Methoden
Impulsvorträge, Diskussion von Fallbeispielen, moderierte Workshops, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Wie profitieren Sie von diesem Seminar?
Sie erhalten Tipps, wie Sie durch ein professionelles Vertragsmanagement einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können. Zudem lernen Sie, wie Sie das Vertragsmanagement in allen Phasen eines Projektes sinnvoll einsetzen. Sie erfahren, warum die Verknüpfung von Vertrags- und Projektmanagement sowie ein gesamtheitlicher Ansatz entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg sind.
Zielgruppe
Technische und Kaufmännische Leiter aus Vertrieb und Einkauf, Contract- und Claimsmanager, Juristen, Verantwortliche aus der Auftragsabwicklung sowie Geschäftsführer von mittelständischen und großen Unternehmen
Seminarleitung

Günther Dörfler
Gestaltete den Aufbau und die Ausrichtung eines Contract- und Claimsmanagements bei der Framatome GmbH. Nach der Einbindung in das Claimsmanagement eines Großprojektes in Finnland liegt sein aktueller Aufgabenschwerpunkt in der Durchführung von Verbesserungsprojekten zur Vertragsgestaltung und Angebotserstellung.
Volker Stroh
Seit 2012 selbständiger Trainer und Berater für Investitionsgüterhersteller mit Projektgeschäft. Zuvor war er langjährig im VDMA für die Themen Projekt-, Vertrags- und Claimsmanagement verantwortlich. Er hat über 500 nationale und internationale Trainings und Beratungen durchgeführt und ist als Dozent an der Dresden International University tätig.Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Inhouse
Diese Veranstaltung ist auch als firmeninterne Schulung verfügbar.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2022, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.