Seminar
Wirkungsvoll präsentieren im Maschinenbau
Präsentationstechniken für Profis

Zu den Aufgaben von Fachkräften sowie Projektmitarbeitern gehört es, Präsentationen zu halten, beim Kunden komplexe Sachverhalte darzustellen und in Meetings zu referieren, zu überzeugen und zu motivieren. Für jeden Mitarbeiter, der in Teams arbeitet, ist es wichtig, dass er seine Kollegen überzeugen und Kerninhalte prägnant vermitteln kann.
Gerade bei der Präsentation technischer Sachverhalte ist es notwendig, diese vorab zielgruppengerecht zu gestalten, deren Komplexität gegebenenfalls angemessen zu reduzieren sowie diese klar und verständlich darzustellen. Hinzu kommt, dass sich selbst Spezialisten der Bedeutung gut strukturierter Präsentationen zwar bewusst sind, oft jedoch ihre eigene Wirkung auf andere nicht einschätzen können.
Inhalte
Merkmale einer erfolgreichen Präsentation
- Was macht einen guten Redner aus?
- Elemente einer professionellen Präsentation
- Anfangssituation – Aufmerksamkeit schaffen
- Auswahl von geeigneten Medien und Methoden
Ihre Vorbereitung von Vortrag und Präsentation
- Was wollen Sie erreichen?
- Strukturierung komplexer (technischer) Inhalte
- Angemessene Reduktion der Komplexität
- Zielgerichteter Aufbau und Gestaltung von Präsentationen
Die Basis Ihrer Überzeugungskraft und Ihres Erfolgs
- Wie wecke ich Interesse und erhalte es aufrecht?
- Erfolgsfaktoren Ihrer Wirkung: Stimme und Körpersprache
- Mechanismen menschlicher Kommunikation und Interaktion
Tipps für einen starken Auftritt – Wie bleibe ich in Kontakt mit meinen Zuhörern?
- Trockene Themen lebendig übermitteln
- Einsatz von Bildern, Metaphern und Humor
- Dialog mit den Zuhörern aufbauen
- Was tun bei Pannen, Störungen und Blackout?
- Behandlung von Fragen und Einwänden
- Umgang mit Kritik und schwierigen Zuhörern
Methoden
Trainerinput, moderierte Diskussionen, Vorträge und Präsentationsübungen sowie bei Bedarf individuelles Videofeedback
Wie profitieren Sie von diesem Seminar
Sie erhalten konkrete Empfehlungen für Ihre Präsentationen und können durch den gezielten Einsatz von Medien die Wirkung Ihres Vortrags verstärken. Die richtige Körpersprache sowie Werkzeuge zum professionellen Umgang mit Einwänden geben Ihnen Sicherheit beim Präsentieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die komplexe Informationen, technische Sachverhalte, Arbeitsergebnisse, Projekte oder Produkte überzeugend präsentieren wollen, vor allem aus dem Bereich Produktmanagement.
Seminarleitung

Peter Henkel
Dipl.-Ing. (Univ.) der Elektrotechnik, war nach seinem Studium 12 Jahre als Produktmanager sowie Projektleiter in der Großindustrie tätig. Seit 1993 ist er selbstständiger Trainer, Berater und Coach mit den Schwerpunkten Präsentation, Rhetorik, Führung und Kommunikation sowie Autor des Fachbuchs „Besser wirken, mehr bewirken“.Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Inhouse
Diese Veranstaltung ist auch als firmeninterne Schulung verfügbar.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.