Beratung
Umsetzungsbegleitung zum „Leitfaden Industrie 4.0“
Ideengenerierung und Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells

Diese firmeninterne Beratung unterstützt mittelständische Maschinenbauer darin, Potenziale für Industrie 4.0 zu identifizieren und die für ihr Unternehmen passende Strategie zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit einem Universitätsinstitut bieten wir eine firmenindividuelle Beratung an, welche auf dem „Leitfaden Industrie 4.0 – Orientierungshilfe zur Einführung in den Mittelstand“ des VDMA aufbaut.
Inhalte
Die Umsetzungsbegleitung gliedert sich in drei Phasen
- Vorbereitung des Workshops inkl. externer sowie interner Kompetenzanalyse
- Durchführung des Workshops im Unternehmen sowie Reflexion der Kompetenzanalysen
- Nachbereitung der Workshop-Ergebnisse
Die Umsetzungsbegleitung erfolgt auf Basis des „Leitfaden Industrie 4.0 – Orientierungshilfe zur Einführung in den Mittelstand“ des VDMA.
Aufbau der Umsetzungsbegleitung

Leistungen in Phase 1
- Externe Kompetenzanalyse: Außenwahrnehmung Ihrer möglichen I4.0-Kompetenzen
- Interne Kompetenzanalyse: Auswertung von Erhebungsbögen Ihrer unternehmensinternen Kompetenzen
- Vorbereitung der Präsentationsunterlagen und des Workshops
Leistungen in Phase 2
- Moderation des anderthalbtägigen Workshops durch einen qualifizierten Projektingenieur und Begleitung durch einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
- Impulsvortrag zur „Industrie 4.0“ – Vorstellung der jeweiligen Methoden und des Werkzeugkastens
- Vorstellung der internen und externen Kompetenzanalyse
- Ideengenerierung zur Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells mittels St. Gallen Business Modell Navigator
Leistungen in Phase 3
Zusammenfassung der im Workshop erarbeiteten Geschäftsmodelle in einer Power Point-Präsentation
Beratungsziel
Ziel der Umsetzungsbegleitung ist es, Ihnen im Rahmen einer ersten Analyse bereits vorhandene Kompetenzen zu spiegeln, um anschließend in einem strukturierten Workshop – zusammen mit ausgewählten Fach- und Führungskräften Ihres Unternehmens – weitere Ansatzmöglichkeiten für die Umsetzung von Industrie 4.0 aufzudecken. Ihr Unternehmen meistert so den Startschuss zur Entwicklung eines individuellen Konzeptes und ist in der Lage, im Anschluss an die Umsetzungsbegleitung zum „Leitfaden Industrie 4.0“ selbstständig die notwendigen Projekte abzuleiten.
Beraterteam
Die Begleitung erfolgt durch die Mitarbeiter des Karlsruher Instituts wbk – Institut für Produktionstechnik von Professor Dr. Jürgen Fleischer. Nach der Beauftragung wird Ihnen ein Projektleiter des wbk benannt. Er wird im Projekt durch weitere Mitarbeiter unterstützt. Für die Abstimmung der Termine, die Vorbereitung des Workshops sowie die Durchführung der internen und externen Kompetenzanalysen wird Ihrerseits eine Kontaktperson benannt.
Ihre Investition
Euro 9.000,– für VDMA-Mitglieder
Euro 11.700,– für sonstige Unternehmen
zzgl. Reise- und Übernachtungskosten der Berater bzw. Workshopmoderatoren sowie gesetzlich vorgeschriebener MwSt.
Angebotsdetails
Sie haben Fragen?
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.