Seminar
Steuerung und Optimierung der Vertriebsorganisation
Methoden und Ansätze für Maschinenbauer

„Ein guter Vertrieb ist ein Prozess, der sich am Ablauf der Kundenentscheidung orientiert“:
In der Schulung erfahren Sie, wie Sie unter diesem Gesichtspunkt die Organisation Ihres Vertriebs überprüfen und neu aufstellen. Dadurch können Sie Ihre Umsatzpotenziale noch besser ausschöpfen.
Inhalte
- Unternehmensstrategie und Vertrieb
- Analyse von räumlichen Marktpotenzialen
- Identifikation der richtigen Ansprechpartner
- Differenzierung der Aktivitäten nach Zielgruppen
- Ermittlung der Vertriebsressourcen
- Identifikation von Störfeldern im Vertriebsprozess
- Analyse von Tätigkeiten im Vertrieb
- Prozessorientierte Sichtweise im Vertrieb (Sales Pipeline)
- Vertriebsprozesse analysieren und neu aufsetzen
- Automatisierte Kundenbindung mittels CRM
- Möglichkeiten des Outsourcings im Vertrieb
Methoden
Experteninput, Erläuterung an Fallbeispielen, Workshoparbeiten (am Modell zur Berechnung von Marktpotenzialen), Kleingruppenarbeit mit Reflexion sowie Erfahrungsaustausch und Gruppenfeedback
Wie profiiteren Sie von diesem Seminar?
Nach Besuch dieser Schulung sind in der Lage, einen proaktiven Vertrieb aufzubauen und können die vertrieblichen Aktivitäten optimal entlang des Kundenprozesses ausrichten.
Seminarleitung

Prof. Dr. Rainer Schnauffer
Professor für Marketing & Vertrieb an der Hochschule Heilbronn. Schwerpunkte sind: Competitive Intelligence, Market Intelligence, Marktforschung, Prognosemodelle sowie Marktpotenzialanalysen. Als Inhaber der Prof. Dr. Schnauffer GmbH profitieren vor allem B2B-Unternehmen von seiner Expertise.Veranstaltungsdetails
Sie haben Fragen?
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.