Tagung
VDMA-Vertriebstagung
B2B-Vertrieb im Maschinenbau

Während der Corona-Pandemie musste sich der B2B-Vertrieb der Herausforderung stellen, seine Bestandskunden weiterhin digital zu betreuen und dennoch neue Leads zu generieren. Dabei war die Zusammenarbeit mit dem Marketing besonders wichtig, um schnell neue digitale Interaktionskanäle aufzubauen und Touchpoints für den Kundenkontakt zu schaffen. Auch wenn sich ein Ende der Pandemie abzeichnet, lässt sich kein Zurück zur alten Normalität erkennen. Die Herausforderung wird darin bestehen, neue Kanäle und etablierte Konzepte wie das Key Account Management(KAM) sinnvoll miteinander zu kombinieren.
Zu den neuen Interaktionskanälen gehören virtuelle Showrooms, der eigene Internetauftritt und Online-Seminare, die von der Marketing-Abteilung erstellt und betreut werden, während der Vertrieb die erreichten Leads dann weiter übernimmt. Somit wurde das Marketing in den Prozess zur Leadgenerierung stärker eingebunden als es vor der Pandemie noch der Fall war. Weiterhin war die Digitalisierung der Vertriebsprozesse ein wichtiges Thema. Vor allem rückte die Nutzung von Customer-Relationship-Management-Systemen(CRM-Systemen) in den Fokus der Bemühungen. Denn solche Systeme machen Marktpotentiale leichter erkennbar und damit bearbeitbar. Zudem lassen sich in einem solchen System alle Vertriebsaktivitäten nachhalten, was für das Sales Pipeline Management und das Vertriebscontrolling wichtig ist. Denn Big Data spielt auch im Sales eine immer bedeutendere Rolle. Mit entsprechenden Datenanalysen können Optimierungspotentiale erkannt werden. Zum Beispiel die Verbesserung oder auch Ergänzung des Produktportfolios, wenn ein Produkt in einem bestimmten Markt nicht erfolgreich ist. Oder auch die Qualifizierung von Handelsvertretern, um den Markterfolg zu verbessern.
Die VDMA-Vertriebstagung präsentiert Praxisbeispiele aus dem Maschinenbau und greift zukünftige Trends im Vertrieb auf. Gleichzeitig bietet die Tagung eine Plattform zum Austausch. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten und nehmen Sie wertvolle Impulse für die tägliche Praxis mit.
Hinweis
Die Tagung hat bereits stattgefunden. Die nächste Durchführung ist für 2024 geplant. Weitere Informationen zum Termin und den Tagungsinhalten finden Sie zu gegebener Zeit hier auf dieser Seite.
Falls Sie sich für die Tagung interessieren, nutzen Sie einfach unverbindlich das Formular unter „Infos anfordern“. Wir senden Ihnen dann automatisch weitere Informationen zur Veranstaltung zu, sobald verfügbar.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Key Account Manager sowie Verantwortliche aus den Bereichen Vertriebscontrolling und Vertriebssteuerung
Tagungsleitung

Robert Konjusic
ist als Referent in der Abteilung Business Advisory des VDMA tätig. Er betreut die Themen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb und verantwortet verschiedene Arbeitskreise des VDMA, u.a. den zentralen Arbeitskreis Produktmanagement sowie den Ausschuss Marketing.Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.