Tagung
VDMA-Tagung Reklamationsmanagement
Reklamationen und Beschwerden erfolgreich managen

Das Reklamationsmanagement im Maschinenbau und Anlagenbau hat sich zu einem wichtigen Instrument zur Kundenbindung entwickelt. Denn Kunden wollen ihre Reklamationen und Beschwerden über Mängel und Fehler schnell und kompetent gelöst wissen. Damit ist das Reklamationsmanagement das Instrument der Wahl für die positive Beeinflussung der Kundenzufriedenheit. Dafür müssen die internen Prozesse stimmen und die Mitarbeitenden kompetent sowie kunden- und lösungsorientiert agieren. Reklamationen liefern darüber hinaus wichtige Informationen zur Qualitätsverbesserung.
Ohne eine durchgängige IT-Unterstützung ist es jedoch schwer, ein wirkungsvolles Reklamationsmanagement zu betreiben. Dementsprechend spielt auch die Digitalisierung eine wesentliche Rolle. Neben einer effizienteren Handhabung von Reklamationen können diese Informationen anderen Abteilungen wie der Entwicklung, der Produktion und dem Einkauf zur Verfügung gestellt werden. Damit ist es aber noch nicht getan, da sich auch im Reklamationsmanagement der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) lohnen kann, um Prozesse zu automatisieren und Daten zu analysieren. So kann die KI zum Beispiel Textmuster in Kombination mit Fehlercodes und Kritikalitätsstufen gezielt auswerten, um einen möglichst effizienten Fehlerbehebungsprozess zu ermöglichen.
Die VDMA-Tagung Reklamationsmanagement ist der Treffpunkt für Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Reklamationsmanagement im Maschinenbau und Anlagenbau. Dort werden die neusten Trends und Herausforderungen unter Expertinnen und Experten diskutiert.
Save-the-Date
Die VDMA-Tagung Reklamationsmanagement findet am 28. September 2023 in Oberursel (Taunus) statt.
Falls Sie sich für die Tagung interessieren, nutzen Sie einfach unverbindlich das Formular unter „Infos anfordern“. Wir senden Ihnen dann automatisch weitere Informationen zur Veranstaltung zu, sobald verfügbar.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Reklamationsmanager, Produktmanager, Serviceleiter und Qualitätsmanager sowie Mitarbeitende aus dem Vertriebsinnendienst
Tagungsleitung

Dr. Frank Bünting
Stellvertretender Leiter der Abteilung Business Advisory im VDMA. Seine besondere Fachexpertise liegt in den Bereichen des Qualitätsmanagements, der Produkt- und Prozessplanung sowie der Betrachtung von Lebenszykluskosten bei Maschinen. Er ist EOQ-Auditor sowie qualifizierter EFQM-Assesor.Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.