Tagung

VDMA-Marketing-Tagung

Neue Wege gehen: Digitale Touchpoints und Leadmanagement im Marketing

Bildmotiv zur VDMA-Marketing-Tagung
© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Viele Besucherinnen und Besucher treibt es wieder auf Messen. Es scheint, dass das Marketing im Maschinenbau und Anlagenbau wieder auf die analoge Karte setzt – anders als zur Zeit der Pandemie. Aktuell werden die verschiedenen Touchpoints im digitalen Marketing von den Unternehmen wieder mit niedriger Intensität bespielt.

Allerdings werden nicht alle potenziellen Kunden auf den Leitmessen abgeholt. Gerade neue Kunden erreichen die Unternehmen aus dem Maschinenbau schwer. Deshalb sind digitale, innovative und effiziente Möglichkeiten im Marketing notwendig. Auf der VDMA-Marketing-Tagung am 12. Oktober 2023 in Kronberg (Taunus) erfahren Sie von Unternehmen aus dem Maschinenbau und Anlagenbau in praxisnahen Vorträgen, wie Sie beispielsweise den Leadmanagement-Prozess erfolgreich gestalten.

Expertinnen und Experten berichten auf der Tagung über unterschiedliche Herausforderungen auf dem Marketing-Markt und wie Unternehmen trotz der Produktvielfalt effektiv ihre Zielgruppe erreichen. Außerdem berichten Unternehmen aus dem Maschinenbau über erfolgreiches Customer Journey Management und wie die Kundenansprache noch gezielter gelingt.

Tauschen Sie sich mit Expertinnen und Experten aus dem Marketing im Maschinenbau und Anlagenbau aus. Profitieren Sie vom Netzwerk des VDMA und melden Sie sich zur Tagung an.

Inhalte

Ab 08:45 Uhr
Empfang und Registrierung der Teilnehmenden


09:30 – 09:45 Uhr
Begrüßung und Moderation
Robert Konjusic, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main


09:45 – 10:30 Uhr
Boost your Performance: Erfolgsfaktoren für einen strukturierten Leadmanagement-Prozess

  • Schnelle und zielgerichtete Vorqualifizierung von Leads
  • Sinnvolle Tools von Marketing Automation bis CRM-System
  • Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb

Leonhard Kemnitzer, Head of Marketing, Baumüller Nürnberg GmbH, Nürnberg


10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause und Networking


11:00 – 11:45 Uhr
Marketing Automation - Die Macht der Systeme

  • Marketing im Wandel - vom Flower-Arranger zum Tech-Nerd
  • Systeme etablieren – wie kurze Entscheidungswege zum Erfolg führen

Andrea Echter, Department Manager Marketing, Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH, Markt Indersdorf


11:45 – 12:30 Uhr
B2B Leads - Herausforderung Markt- und Produktvielfalt: Wie können Zulieferer effektiv Leads für dutzende Märkte generieren?

  • Vertriebsprozess - Wie finden wir den richtigen Markt für unsere Produkte?
  • Zusammenspiel Marketing und Vertrieb - Strategisch auf einer Welle: Aktive und passive Marktbearbeitung 
  • Die richtigen Online-Maßnahmen zur Lead-Generierung - Welche Maßnahmen sind die passenden? - Die individuelle Customer Journey

Robert Lewin, Geschäftsführer, Kendrion Kuhnke Automation GmbH, Malente


12:30 – 13:30 Uhr
Mittagessen und Networking


13:30 – 14:15 Uhr
Der Weg der DVS Gruppe zu einem Future Maschinendesign dank einer podularen Organisation

  • Der Weg zu einem firmenübergreifenden Kulturraum
  • Vorstellung eines PODs: Future Maschinendesign

Kerstin Stumpf-Trautmann, Head of Marketing, DVS Technology Group, Dietzenbach


14:15 – 14:45 Uhr
Kaffeepause und Networking


14:45 – 15:30 Uhr
Customer Journey Management bei Markteinführungskampagnen

  • Aufbau von Kontaktstrecken für eine bessere Customer Experience
  • Touchpoint-spezifischer Content und Messaging zur gezielteren Kundenansprache

Dr. Stefan Zwerenz, Vice President, Head of Marketing Management & Strategy, MAN Truck & Bus SE, München


15:30 – 16:15 Uhr
Umsatzsteigerung durch KI im Vertrieb

  • Gezieltere Neukundengewinnung - Optimierung der Vertriebspipeline durch KI
  • Potenzialausschöpfung im Kundenbestand - KI basierte Potenzialbewertung
  • Use Case - Methodik und Erfahrungsbericht

Markus Halbig, Head of Sales & New Business Development, Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH, Mannheim, und Dr. Parsis Dastani, CEO, Dastani Consulting, Wettenberg


16:15 – 16:30 Uhr
Zusammenfassung der Tagungsinhalte
Robert Konjusic, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main


16:30 Uhr
Voraussichtliches Ende


Zielgruppe

Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategisches Marketing, Business Development, Produktmanagement und Vertrieb

Tagungsleitung

Portraitfoto von Robert Konjusic

Robert Konjusic

ist als Referent in der Abteilung Business Advisory des VDMA tätig. Er betreut die Themen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb und verantwortet verschiedene Arbeitskreise des VDMA, u.a. den zentralen Arbeitskreis Produktmanagement sowie den Ausschuss Marketing.

Veranstaltungsdetails

Dauer: 1 Tag

Campus Kronberg

Campus Kronberg 1
61476 Kronberg

Gebühren (zzgl. MwSt.)

VDMA-Mitglieder

€ 540

Nichtmitglieder

€ 690

Hilfe & FAQ

Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:

Ihr Kontakt zu uns

+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org

Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Info-Service

Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket

Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.

Mehr erfahren