Seminar
Wie gestalte ich meine Verkaufsverträge rechtssicher?
Lieferrecht und AGB-Verträge in der unternehmerischen Praxis

Fehlerhafte oder unvollständige Verträge können existenzielle Folgen nach sich ziehen. Die Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften schafft Sicherheit und spart Kosten. Nur so kann zur Vermeidung großer Haftungsrisiken, die bspw. durch Vertragsstrafen, Nichteinhaltung von Garantien oder wegen mangelhafter Lieferungen entstehen können, eine risikogerechte Vertragsgestaltung gelingen. Eine sachgemäße Gestaltung von Lieferverträgen ist das A und O für deren erfolgreiche Durchführung, wobei allgemeine Lieferbedingungen hierbei eine grundlegende Rolle spielen.
Inhalte
- Gesetzestechnische Grundlagen
- Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Einbeziehung von AGB in Verträge
- Inhaltliche Ausgestaltung von Lieferverträgen
- Verzug, Vertragsstrafe
- Eigentumsvorbehalt
- Abnahme
- Mängelansprüche
- Folgeschäden
- Garantien
- Anspruchsfristen
- Ersatzteilbevorratung
- Produkthaftung
- Geheimhaltung, Vertraulichkeit
- Gerichtsstand, Schiedsgericht
- Entwicklungen und Tendenzen innerhalb der EU
Methoden
Experteninput, Erfahrungsaustausch, Gruppenfeedback
Wie profitieren Sie von diesem Seminar?
Sie kennen die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu Verkaufsverträgen und Allgemeinen Lieferbedingungen. Dadurch können Sie Ihre Verträge sachgemäß gestalten, Risiken minimieren und Kosten einsparen. Zudem verbessern Sie Ihre Verhandlungssicherheit gegenüber dem Vertragspartner.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Kaufmännische und technische Mitarbeiter im Vertrieb sowie aus dem Projektmanagement
Seminarleitung

RA Claus Ullrich
Nach seiner Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei war Claus Ullrich von 1980 bis 2017 in der Rechtsabteilung des VDMA tätig. Seine Schwerpunkte bildeten u.a. das inländische Vertrags- und Vertriebsrecht sowie das umfangreiche AGB-Recht. Seit 1984 führt er hierzu Seminare durch. Er ist Buchautor und heute als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei tätig.Veranstaltungsdetails
Sie haben Fragen?
Inhouse
Dieses Seminar ist auch als firmeninterne Schulung verfügbar.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.