Tagung
VDMA-Tagung Service Excellence
Modernes Servicemanagement im Maschinenbau

Das Servicegeschäft ist in den letzten Jahren zu einer sehr wichtigen Ertragsquelle für Maschinenbauer geworden. Der sich verschärfende weltweite Wettbewerb hat zu einem steigenden Preisdruck und somit sinkenden Margen im Neuanlagengeschäft geführt. Gleichzeitig erwarten die Kunden qualitativ hochwertige Maschinen und Anlagen, die ihren Kundenwünschen entsprechen. Deshalb ist ein kundenorientiertes Serviceangebot in Ergänzung zum eigentlichen Maschinenprodukt heutzutage unerlässlich, um die Umsatz- und Gewinnsituation langfristig zu stabilisieren. Das strategische Ziel ist hierbei, eine hohe Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu erreichen.
70 Prozent der Hersteller verfügen mittlerweile über einen Katalog mit ihren Serviceleistungen (VDMA-Leitfaden „Fit for Service“ 2017). Diese reichen von der Aufstellung und Inbetriebnahme über die Wartung, die Bereitstellung von Ersatzteilen und Instandhaltung bis hin zur Bearbeitung von Reklamationen. Um die Profitabilität zu gewährleisten, ist ein konsequentes Monitoring der Performance des bisherigen Portfolios notwendig. Erst dann kann rechtzeitig auf Veränderungen und Trendwenden reagiert werden. Vorteile gegenüber der Konkurrenz lassen sich allerdings nur durch die kontinuierliche Suche nach neuen Serviceleistungen generieren, die sich durch die Digitalisierung ergeben. Self-Service-Portale und smarte CRM-Systeme spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Nutzung von innovativen Technologien. So wird bereits heute Augmented Reality (AR) bei Remote-Service-Lösungen eingesetzt und Künstliche Intelligenz (KI) bei der Auswertung der Maschinendaten. Gerade letzteres wird zunehmend bei der Analyse und Optimierung des Portfolios der eigenen Dienstleistungen genutzt, in dem wichtige Kennzahlen in einem Dashboard auf Knopfdruck angezeigt werden. Denn auch Serviceleistungen verursachen Kosten.
Der Schwerpunkt der VDMA-Tagung Service Excellence liegt darauf, Praxisbeispiele aus dem Maschinenbau zu präsentieren, zukünftige Trends aufzugreifen und gleichzeitig eine Plattform zum Austausch zu bieten.
Save the Date
Die VDMA-Tagung Service Excellence findet am 4. Juni 2024 in Langen (Hessen) statt.
Falls Sie sich für die Tagung interessieren, nutzen Sie einfach unverbindlich das Formular unter „Infos anfordern“. Wir senden Ihnen dann automatisch weitere Informationen zur Veranstaltung zu, sobald verfügbar.
Begleitende Fachausstellung
Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung haben Lösungsanbieter die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.
Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Aussteller und möchten weitere Informationen erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir nehmen Sie unverbindlich in den Ausstellerverteiler auf.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Vorstände, Leiter After Sales Service, Verantwortliche aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement sowie Dienstleistungs- und Unternehmensentwicklung
Tagungsleitung

Peter Thomin
Referent für Service und Projektmanagement im VDMA. Er berät VDMA-Mitglieder bei deren Service-Entwicklung, erstellt die VDMA Benchmarks Kundendienst und betreut Veranstaltungen sowie Gremien des Verbandes. Herr Thomin konzipiert und moderiert jährlich die VDMA-Tagung Service Excellence.Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2023, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.