Seminar
Risikomanagement im Einkauf
Beschaffungsrisiken erkennen und aktiv managen

Durch die Globalisierung werden Lieferketten und Wertschöpfungsstrukturen im Maschinenbau zunehmend komplexer. Aus diesem Grund wird das aktive Management von Beschaffungsrisiken im Einkauf immer wichtiger.
Entscheidend ist dabei eine präventive Herangehensweise, um mögliche Risiken wie z.B. eine Lieferanteninsolvenz frühzeitig erkennen und gegensteuern zu können. Der Grundsatz „If you don‘t actively attack the risks, they will actively attack you“ verdeutlicht dies. Hinzu kommt, dass die neue DIN ISO 9001:2015 ein aktives Risikomanagement zur (Re-)Zertifizierung Ihres Unternehmens verlangt.
In diesem Training erhalten Sie kompaktes Know-how, um Risiken im Einkauf erkennen, bewerten und zielgerichtet managen zu können.
Inhalte
Grundlagen
- Was bedeutet Risiko im Einkauf?
- Anforderungen aus der DIN ISO 9001:2015 Risikoidentifizierung
Risikoidentifizierung
- Klassifizierung von Risiken
- Systematische Identifizierung von Risiken
- Hinweise für eine drohende Lieferanteninsolvenz
Risikobewertung
- Grundprinzip der „Failure Mode and Effects Analysis“ (FMEA)
- Übertragung der FMEA auf das Risikomanagement
- Welche Schäden können durch Risiken im Einkauf entstehen?
Risikosteuerung und -eliminierung
- Strategien zur Risikominimierung
- Systematische Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
- Praxisübung auf Basis einer Excel-basierten Vorlage
Weitere Risikoaspekte
- Schnittstelle zum Warengruppenmanagement
- Schnittstelle im Einkauf selbst
Methoden
Kurzvorträge, Praxisbeispiele sowie praktische Übungen, die einzeln oder in der Gruppe durchgeführt werden. Bitte bringen Sie einen Laptop zum Seminar mit.
Wie profitieren Sie von diesem Seminar?
Sie lernen, Risiken im Einkauf systematisch zu identifizieren und möglichst einfach zu bewerten. Darauf aufbauend erhalten Sie Strategien, wie Sie mit diesen Risiken zielführend umgehen können. Durch Übung des Gelernten mit einer Excel-basierten Vorlage zur Risikosteuerung und -minimierung wird der Transfer in Ihre Unternehmenspraxis unterstützt.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Seminarleitung

Frank Sundermann
Geschäftsführer der Firma Durch Denken Vorne Consult GmbH, einer Unternehmensberatung die sich auf den Einkauf im Maschinenbau fokussiert. Herr Sundermann verfügt über weitreichende Erfahrung in der Durchführung von Einkaufsprojekten für den Maschinenbau.Veranstaltungsdetails
Sie haben Fragen?
Inhouse
Dieses Seminar ist auch als firmeninterne Schulung verfügbar.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.