Seminar
Rechtskonforme Anwendung des Zolltarifs (virtuell)
Die Einreihung von Waren im Maschinenbau richtig umsetzen

Die Praxis zeigt, dass die Einreihung von Maschinen und insbesondere auch von Maschinenteilen und -zubehör in die HS-Nomenklatur große Schwierigkeiten bereitet und immer wieder zu Diskussionen mit den Zollbehörden führt. Eine unzutreffende Einreihung kann zu kostenintensiven Folgen wie Zollnacherhebungen oder Fehlern bei der Ursprungsermittlung führen.
Die Teilnehmer erhalten im virtuellen Seminar zahlreiche Tipps für den richtigen Umgang mit Zolltarifen.
Inhalte
- Der Zolltarif der Gemeinschaft, der Elektronische Zolltarif
- Basis und Aufbau der Nomenklatur
- Regeln und Hilfsmittel zur zutreffenden Einreihung
- Besonderheiten bei der Einreihung von Maschinen
- Einreihung von Maschinenteilen und -zubehör
- Verbindliche Zolltarifauskünfte
- Vereinfachungsmöglichkeiten
Zeitlicher Ablauf
29.06.2021, 09:10 bis 17:00 Uhr
Der Tag wird in einzelne Websessions mit flexiblen Pausen eingeteilt.
Methoden
Experteninput, Übungen anhand von Praxisbeispielen aus dem Unternehmensalltag der Seminarteilnehmer, Erfahrungsaustausch
Wie profitieren Sie von diesem Seminar?
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Regeln zur zutreffenden Einreihung von Maschinen und Maschinenteilen in den Zolltarif. Bei Diskussionen mit Zollbehörden können Sie die vorgenommene Einreihung begründen. Zudem kennen Sie die Hilfsmittel, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen erleichtern.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, die im Unternehmen aus den unterschiedlichsten Gründen mit der Einreihung von Waren in die HS-Nomenklatur betraut sind.
Hinweis
Zu den allgemeinen technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen beachten Sie bitte die Hinweise unter Hilfe und FAQ.
Seminarleitung

Dipl.-Finanzwirt Friedrich Wagner
Nach seiner Ausbildung im gehobenen Dienst der deutschen Zollverwaltung war er dort über 10 Jahre als Betriebsprüfer tätig. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre als Zollspezialist in einem Großunternehmen sowie in einer Steuerberatungskanzlei. Seit rund 20 Jahren ist er als Referent für Zollfragen in der Abteilung Außenwirtschaft des VDMA tätig.Veranstaltungsdetails
Sie haben Fragen?
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.