Seminar
Der Service-Mitarbeiter: Botschafter, Blitzableiter und Berater (virtuell)

Dass Kunden eine fehlerfreie und solide Arbeit von Montage und Service erwarten, ist nicht neu. Die Erwartungshaltung geht jedoch heutzutage weit darüber hinaus: Mittlerweile sollen Service-Mitarbeiter zudem versierte Gesprächspartner und kompetente Kundenbetreuer sein.
Das bedeutet für viele Monteure und Service-Techniker neue Anforderungen und somit Herausforderungen, die sie in ihrem Alltag zu bewältigen haben. Denn sie müssen mit schwierigen Gesprächssituationen souverän umgehen und Probleme beim Kunden in Vor-Ort-Terminen ad hoc lösen können. Zu all dem müssen Service-Mitarbeiter auch über Beratungskompetenzen verfügen, um ihren Kunden ferner ergänzende Dienstleistungen oder Produktverbesserungen anbieten zu können.
Machen Sie sich bzw. Ihre Mitarbeiter fit, um die gestiegenen Anforderungen beim Kunden positiv zu meistern.
Inhalte
Botschafter sein – Eine gute persönliche Bindung aufbauen
- Der Service-Techniker als kompetenter Ansprechpartner
- Erwartungen Ihres Kunden
- Terminvorbereitung
- Wie Sie eine positive Gesprächsatmosphäre aufbauen
- Verhalten beim Kunden: Was sagen, was besser nicht?
Das erfolgreiche (Kunden-)Gespräch
- Sicheres Auftreten und Argumentieren
- Erfolgsfaktoren der Gesprächsführung
- Struktur eines gelungenen Gesprächs
- Stellen Sie die richtigen Fragen
Als Blitzableiter „überleben“
- Einwände professionell beantworten
- Gespräche mit verärgerten Kunden
- Konflikte entschärfen
- Tipps für das richtige Verhalten bei Reklamationen
Kundenbindung durch Montage und Service – Ihre Rolle als Service-Techniker
- Wie der Service-Mitarbeiter das Image der Firma prägt
- Meine Rolle im Unternehmen
- Erwartungen des Kunden erkennen
- Reklamationen als Chance nutzen
Der Service-Experte – Fachmann, Berater und Verkaufsförderer zugleich
- Produkte, die den Kunden unterstützen könnten
- Einstieg und Ablauf des Beratungsgesprächs
- Mit dem Kundennutzen überzeugen
- Zusammenarbeit mit Vertrieb und Produktentwicklung
Zeitlicher Ablauf
20.04.2021, 09:10 bis 16:00 Uhr
Der Tag wird in einzelne Websessions mit flexiblen Pausen eingeteilt.
Methoden
Sie erleben ein interaktives und praxisorientiertes virtuelles Seminar und profitieren von Erfahrungswerten der Fachkollegen. Sie erfahren konkrete Beispiele aus der Praxis.
Wie profitieren Sie von diesem Seminar?
Sie steigern Ihre Präsenz und optimieren Ihr Auftreten beim Kunden vor Ort sowie Ihre Gesprächsführung am Telefon. In Ihrer Beraterfunktion werden Sie sicherer und erhalten hilfreiche Anregungen, um im Alltag noch schlagfertiger und kompetenter aufzutreten. Darüber hinaus erfahren Sie Möglichkeiten, wie Sie professionell und zielorientiert mit aufgebrachten Kunden umgehen.
Zielgruppe
Anwendungs- und Service-Techniker sowie Mitarbeiter aus den Bereichen After Sales, Montage, Field Service sowie Serviceberater im Innendienst
Hinweis
Zu den allgemeinen technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen beachten Sie bitte die Hinweise unter Hilfe und FAQ.
Seminarleitung

Martin Fiegler
Ist seit 2005 selbständiger Trainer, Coach und Interims-Manager mit Fokus auf die Themen Vertrieb, Marketing, Kommunikation, Strategie und Führungskräfte-Entwicklung. Zuvor war er in verschiedenen beruflichen Stationen als Projektleiter und Geschäftsführer tätig.Teilnehmerstimmen
"Das virtuelle Training Der Service-Mitarbeiter: Botschaft, Blitzableiter und Berater hat mir sehr gut gefallen! Die Inhalte waren sehr konkret und bieten eine sehr gute Unterstützung in kritischen Kundengesprächen. Trotz des virtuellen Formates ist es dem Trainer hervorragend gelungen, mit den Teilnehmern in einen regen Austausch zu gelangen."
Michael Hunds
Technischer Bezirksleiter Vertrieb Deutschland, John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
Veranstaltungsdetails
Sie haben Fragen?
Inhouse
Dieses Seminar ist auch als firmeninterne Schulung verfügbar.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.