Seminar
Baustellenpersonal finden und binden
Kreative Konzepte zur Personalgewinnung und Personalbindung entwickeln

Eine erfolgreiche Abwicklung von Montage- und Bauprojekten ist vor allem für Anlagenbauer, die komplette EPC-Pakete anbieten, entscheidend, um dem internationalen Wettbewerb Stand zu halten und langfristig erfolgreich zu sein.
Gleichwohl erweist es sich als immer schwieriger, kompetentes Personal in ausreichender Zahl für länger andauernde Arbeitseinsätze im Ausland zu gewinnen (Recruiting) und langfristig zu halten (Retention). Das liegt zum einen an veränderten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, zum anderen an gesellschaftlichen Entwicklungen und persönlichen Wertvorstellungen der Fachkräfte für Baustellen und Montage.
Der deutsche Anlagenbau kann seine Marktführerschaft im EPC-Geschäft aber nur dann verteidigen, wenn es ihm gelingt, qualifiziertes Personal zu finden und an sich zu binden. Die Unternehmen müssen ihr Personalmanagement daher so ausrichten, dass sie die geeigneten Instrumente zur Personalgewinnung und Personalbindungkennen und effektiv einsetzen.
In diesem Seminar werden in zwei aufeinander aufbauenden Workshops Lösungsansätze zur Personalgewinnung und Personalbindung mit Hilfe von modernen Methoden aus dem Personalmanagement erarbeitet. Dadurch erhalten Sie neue Impulse für die erfolgreiche Suche von Fachkräften für den Anlagenbau.
Inhalte
Impuls: Digital Employer Branding ─ Mit Social Media Top-Bewerber finden & binden
Lena Ramsteiner, Digital Marketing Managerin, avenit AG
Workshop 1: Kreative Ideen und neue Ansätze fürs Recruiting
- Welche Instrumente zur Personalgewinnung haben sich bewährt?
- Wie können diese für das eigene Unternehmen adaptiert werden?
Workshop 2: Neue Ansätze für die Personalbindung
- Mit welchen Instrumenten können Fachkräfte langfristig gebunden werden?
- Wie lässt sich eine langfristige Personalbindung erreichen?
- Wie lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit während eines Arbeitseinsatzes erhöhen?
Methoden
Impulsvortrag, moderierte Workshops in Kleingruppen mit anschließenden Gruppendiskussionen
Wie profitieren Sie von diesem Workshop?
Sie diskutieren verschiedene Beispiele zum Recruiting und Retention von Personal für den Anlagenbau. Zudem erarbeiten Sie in Kleingruppen Lösungen, die auf Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, tauschen sich intensiv mit anderen Teilnehmenden aus und erhalten auf diese Weise neue Impulse für Ihr Personalmanagement.
Zielgruppe
Leitende und Führungskräfte aus dem Baustellen- und Montagemanagement, Field Service, Inbetriebnahme, Projektmanagement und Projektabwicklung sowie Fachkräfte aus der Personalabteilung, Personalentwicklung und Recruiting
Seminarleitung

Olaf Stecken
ist seit 2013 für die Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau des VDMA tätig und u.a. für die Themen Engineering und Digitalisierung verantwortlich. Er hat ferner eine Ausbildung zum zertifizierten Moderator absolviert und verfügt über ein breites Methodenwissen für die Moderation von Gruppenprozessen.Veranstaltungsdetails
Hilfe & FAQ
Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:
Ihr Kontakt zu uns
+49 69 6603 1334
mbi@vdma.org
Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Veranstaltungsticket
Mit dem Veranstaltungsticket 2022, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.