Tagung
14. VDMA Kühlturmtagung
Rahmenbedingungen ändern sich – Effizienz bleibt

Seit 2017 durch die 42. BImSchV reguliert, finden sich die Anwendungen rückkühltechnischer Anlagen als effiziente Querschnittstechnologie hauptsächlich in der Industrie, in der Energieerzeugung sowie in der Gebäudetechnik. Insofern waren die Umsetzung der 42. BlmSchV, der effiziente Anlagenbetrieb und neue Entwicklungen bei der Behandlung von Kühlkreisläufen Themen der 13. VDMA Kühlturmtagung Ende November 2019 in Frankfurt am Main.
Hinweis
Die 14. VDMA-Kühlturmtagung findet am 25. November 2021 in Frankfurt am Main statt. Sie können sich bei Interesse gerne bereits zur Tagung anmelden. Falls Sie vorab detailliertere Informationen zum Tagungsprogramm wünschen, schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail. Wir nehmen Sie dann unverbindlich als Interessent für diese Veranstaltung auf und senden Ihnen automatisch weitere Infos zu, sobald verfügbar.
Tagungsprogramm aus dem Jahr 2019 als PDF-Download.
Zielgruppe
Betreiber und Entscheidungsträger aus den Sektoren Industrie und Energieerzeugung, Experten der technischen Gebäudeausrüstung und Klimatechnik, Planer, Ingenieurbüros, Behörden und Sachverständige
Tagungsleitung

Peter Gebhart
ist seit 2009 Referent beim VDMA. Seit 2013 betreut er im Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate die Fachabteilungen Rückkühltechnik sowie Wasser- und Abwassertechnik. Zuvor war er bei der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. tätig.Veranstaltungsdetails
Sie haben Fragen?
Info-Service
Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.